Aktuelles

1818/01/2023

Besuch der Clownfrau

Ganz still war es in der Bibliothek, als uns Gwendolin Grübel mit viel Herz und Humor an ihren Gefühlen teilhaben ließ. Wir fieberten mit, als sie sich darum bemühte, ihren Freund Fridolin zum Mitsingen zu bewegen. Endlich gelang es ihr und wir freuten uns mit ihr und ließen die Sonne in unsere Herzen hineinscheinen.

Im Anschluss an ihre gefühlvolle Darbietung verwandelte sich die Clownfrau in ihr Alias Konstanze Moritz zurück und stand für Fragen zu ihrem besonderen Beruf und dessen Umsetzung zur Verfügung.

Danke für eine herzliche und inspirierende Stunde mit euch, Gwendolin und Konstanze! 😊

1010/01/2023

„Blick und Klick“

Unser Turnsaal wurde zur Straße mit Zebrastreifen und parkenden Autos umfunktioniert, als wir bei der vom ÖAMTC entwickelten Verkehrssicherheitsaktion „Blick und Klick“ anschaulich lernten, wie wir uns im Straßenverkehr – vor allem an Kreuzungen – für die Autofahrer sichtbar machen, was und wo die Sichtlinie bei parkenden Autos ist und dass wir im Kindersitz beziehungsweise auf der Sitzerhöhung beim Mitfahren bestmöglich aufgehoben sind, bis wir eine Körpergröße von 1,50 m erreicht haben.

„Blick und Klick“ – wir kennen die wichtigsten Blicke im Straßenverkehr und lassen den Gurt beim Autofahren immer zuklicken!

Die Kinder der Pinguin- und der Froschklasse

2323/12/2022

Weihnachtsmesse

Bei der überkonfessionellen Weihnachtsmesse, in die auch die Adventfeier der vierten Klassen integriert war, sprach unser Diakon Andreas Frank über das Licht und wie dieses in der Dunkelheit strahlen kann. Eingestimmt wurden wir durch das Lied der 4a, in dem es auch darum ging, Innezuhalten und ein Licht gegen Gewalt, Streit und Gleichgültigkeit und für Gerechtigkeit anzuzünden. In der Messe durften die Kinder der 4. Klassen die Krippenfiguren aufstellen und am Ende gab es einen schwungvollen Abschluss. Die Kinder der 4a tanzten zum Lied „This little light of mine“. Im Anschluss daran marschierten wir gemeinsam in die Schule zurück. Nun fanden gemütliche Weihnachtsstunden in den Klassen statt: Es wurde gebastelt, gesungen, leckerer Punch getrunken und Kekse gegessen. In diesem Sinne ließen wir den letzten Tag gemütlich mit unseren Kindern ausklingen.

1616/12/2022

KIGA-Schnuppern

Auch im Dezember besuchten uns die Kindergartenkinder des KIGAS Renner-Straße und Veltlinerstraße, um wieder etwas Schulluft zu schnuppern. Diesmal lauschten sie gespannt der Geschichte „Die Maus die hat Geburtstag heut“. Nach einer Bewegungseinheit im Turnsaal durften die Kinder überlegen, welche Geschenke sie der Maus bringen würden.  Im Anschluss wurden die Geschenke gezeichnet und auf ein großes Plakat geklebt. Viel zu schnell waren die Stunden in der Schule wieder vorbei. Im Jänner kommen die Kinder zur Schuleinschreibung in die Schule, aber im Februar starten wieder die Schnuppervormittag, auf die sich nicht nur die KIGA Kinder immer besonders freuen.

1616/12/2022

3. Adventfeier

Heute fand unsere dritte Adventfeier in der Aula statt. Diesmal waren es  die Kinder der dritten Klasse die uns mit ihren Beiträgen in eine adventliche Stimmung versetzten. Die Kinder der 3a und 3b trugen ein Gedicht vor und sangen Lieder. Mit dem Lied „Was hat wohl der Esel gedacht“  beendeten sie ihre Aufführung. Nach dem Aufstellen weiterer Figuren in unserer Krippe verabschieden wir uns von den Eltern, die wieder zahlreich erschienen waren, um sich durch den Gesang der Kinder etwas Adventstimmung zu holen. Nun leuchten bereits alle Kerzen am Adventkranz und auch auf unserem Adventkalender in der Aula erstrahlen schon 16 Kerzen. Bald schon ist Weihnachten!

2019-10-17T11:45:06+02:00
Nach oben