Schuleinschreibung – der Start ins Schulleben
Wie jeden Jänner fand auch heuer in den letzten Tagen die Schuleinschreibung an unserer Schule statt. Auch wenn nötige Hygienemaßnahmen eingehalten werden mussten, um uns gegenseitig zu schützen, war der Tag der Einschreibung nicht nur ein besonderer Tag für unsere zukünftigen Erstklässler. Viele von ihnen sind mit unserem Schulhaus und den Pädagoginnen bereits vertraut, da sie gemeinsam mit dem Kindergarten an den Nahtstellenstunden an unserer Schule teilnehmen konnten. Auch wenn Corona auch dieser Sache einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, so war der Besuch zumindest zweimal bereits möglich. Mit viel Freude präsentierten die Kinder ihre Portfoliomappe. Im Anschluss daran durften Sie gemeinsam mit einer Pädagogin ein Spiel spielen, bei dem die Vorläuferfertigkeiten überprüft wurden. Mit einem Stift, einem Schuleinschreibesticker und Zeitschriften verabschiedeten wir uns von den Kindern. Die vielen mitgebrachten Zeichnungen werden im Herbst bereits auf unsere Erstklässler warten.
Kilo gegen Armut
Wir helfen gemeinsam, indem wir den ganzen Jänner lang wieder die Aktion „Kilo gegen Armut“ der youngCaritas unterstützen und an unserer Schule haltbare Lebensmittelprodukte und Hygieneartikel für armutsbetroffene Menschen in Österreich sammeln. Im letzten Jahr konnten sagenhafte 230 kg abgeholt werden! Das war ein absoluter Rekord! Danke für die unzähligen Spenden, die bereits laufend in der Schule eintrudeln– zusammen können wir Großes bewirken! Wir sind schon gespannt, wie viel Kilogramm wir heuer auf die Waage bringen können.
Codewort LESEN
Bereits zum dritten Mal steht der Jänner an unserer Schule unter dem Motto „Codewort Lesen“ und deswegen ist es jeden Morgen zwischen 8:00 und 8:15 Uhr in unserem Schulhaus mucksmäuschenstill. Alle lesen: Die größeren Kinder sitzen mit eigenen oder ausgeborgten Büchern an ihren Tischen, die Kinder der ersten Klassen lauschen gespannt den ihnen vorgelesenen Geschichten, die Direktorin und die Lehrerinnen schmökern in mitgebrachter Lektüre und auch die Schulwarte haben Bücher vor sich liegen.
„Codewort Lesen“ ist eines unserer vielen Leseprojekte, die sich an unserer Schule bereits etabliert haben. Daher dürfen wir auch mit Stolz verkünden, dass wir abermals das Gütesiegel „Lese.Kultur.Schule“ für die kommenden zwei Schuljahre erhalten haben.
Adventstunde der vierten Klassen
Eine stimmungsvolle Adventstunde feierten die beiden vierten Klassen am vergangenen Freitag. Es wurden Geschichten in deutscher und englischer Sprache vorgelesen, Weihnachtslieder auf verschiedenen Instrumenten vorgespielt, lustige und nachdenkliche Gedichte vorgetragen und vor allem andächtig und beeindruckt gelauscht. Zum Abschluss wurden von den Kindern die verbliebenen Figuren in der Krippe aufgestellt und der Stern von Bethlehem befestigt.
Jetzt ist Weihnachten nicht mehr weit.
Die Kinder der 4a und der 4b
Advent, Advent
Wie schön die Aula geschmückt ist. Auch in den Klassen wird schon eifrig an Weihnachtsgeschenken und Weihnachtskarten gebastelt. Außerdem werden in die Weihnachtskrippe jede Woche weitere Figuren gestellt und der Schuladventkalender wird auch täglich mit der entsprechenden Ziffer versehen. Wir alle genießen es, dass wir die Adventzeit gemeinsam in der Schule verbringen dürfen.