Besuch des Bürgermeisters
Am 23.September besuchten unser Herr Bürgermeister Robert Weber und unsere Gemeinderätin Gabi Pollreiß die ersten Klassen, um den Schulanfängern einen guten Start in ihr erstes Schuljahr zu wünschen. Da das Wetter schön war, konnten wir auch ein Foto im Garten machen. Die Kinder sind schon auf den nächsten Besuch des Bürgermeisters gespannt.
Judo-Schnuppertraining
Im September wurde unser Turnsaal kurzerhand in ein Dōjō umfunktioniert, um ein Judo-Schnuppertraining zu ermöglichen. Bei der Sportart Judo ist es vor allem wichtig, die richtige Falltechnik zu beherrschen. Diese wurde Schritt für Schritt vorgezeigt und fleißig geübt. Alle Kinder der Klasse legten sich kräftig ins Zeug und waren mit vollem Elan dabei.
Sicheres Fallen
„Sicheres Fallen“ stand beim Schnupper-Workshop des Judoteams SHIAI-DO am 23.September auf dem Programm. Die Kinder der 3. und 4. Klassen erlernten mit viel Engagement das kontrollierte Abstützen beim Fallen nach hinten beziehungsweise vorne und auch eine Rückwärts-Judorolle wurde nach einiger Übung von allen profimäßig beherrscht. Wieder ein sportlicher Vormittag, an dem die Kinder viel NEUES kennenlernten.
Auf die Schnecken, fertig, los!
Nicht der schnellste, sondern der langsamste Radfahrer gewann das Schneckenrennen beim AUVA-Radworkshop, bei dem Motorik, Geschicklichkeit und Koordination bei vielfältigen Übungsstationen spielerisch geschult wurden. Neben viel Freude an der Bewegung und Spaß beim gegenseitigen sportlichen Herausfordern, lernten die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen auch, nach welchen Kriterien der richtige Sitz des Helms beurteilt wird, wie man selbst die Bremsen des Fahrrads überprüfen kann und dass es weitaus herausfordernder ist, kontrolliert langsam zu fahren als schnell. Das war ein ereignisreicher und aufregender Vormittag für die Kinder, der nicht zuletzt auch aufgrund der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern und Großeltern stattfinden konnte – herzlichen Dank!
Live-Musik in der Pinguinklasse
Anschaulicher Musikunterricht fand diese Woche in der 4a statt. Drei begeisterte Musikerinnen unter den Kindern brachten ihre Instrumente in die Schule mit, stellten sie fachkundig vor und beantworteten die Fragen der interessierten Zuhörerschaft. Wie begeistert waren wir, als sie zum Abschluss ihr Können auf den Instrumenten zum Besten gaben und uns ihre zuletzt erlernten Musikstücke vorspielten!
Die Kinder der 4a