Aktuelles

2727/04/2021

Fatou, fetch the water!

Am UNESCO Welttag des Buches stand das englische Buch „Fatou, fetch the water“ im Mittelpunkt unseres Vormittages.
Zuerst übersetzten wir die Geschichte aus dem Englischen und sahen uns anschließend das Bilderbuchkino auf unserem Smartboard an. Das Lösen verschiedener kniffliger Rätsel und eines interessanten Quiz machte und besonders viel Spaß.
Als Abschluss gestaltete jeder von uns sein individuelles buntes, afrikanisches Shirt.
Das war ein toller Vormittag!

Getuard, Jakob und Lucas – 4a

2626/04/2021

Zuhören kann man überall!

Am 23. April, war der UNESCO Welttag des Buches – daher verschickte unsere Frau Direktor einen Brief an alle Kinder.

Unter dem Motto „Zuhören kann man überall!“, erhielten die Kinder Zugang zu vier Büchern auf der Plattform Onilo. Für die Größeren gab es sogar englische Bücher, denen sie lauschen konnten. Im Anschluss daran war die Kreativität der Kinder gefragt. Sie durften ihre Lieblingsszene aus dem Buch zeichnen. Die Kunstwerke trudelten am Montag ein. Für die Künstler wartete sogar eine kleine Überraschung!

Gespannt verfolgten die Kinder der vierten Klasse gemeinsam die englischen Bilderbuchkinos.

1919/03/2021

Ostern ist nicht mehr weit…

Der Osterhase ist sicher schon eifrig am Arbeiten – genauso wie die Kinder der dritten Klassen, die derzeit im Werkunterricht aus Papptellern und Wolle süße Osterkörbchen herstellen. Das ist gar nicht so einfach, denn das regelmäßige Weben und Aneinanderknoten der Wollreste erfordert einiges an Übung.

Aber die Vorfreude auf Ostern ist der beste Ansporn und die Körbchen werden bestimmt rechtzeitig fertig sein.

Und: Gefüllt sehen sie noch besser aus! 😉

Die Kinder der 3a & 3b

1818/03/2021

Osterhasen-Helferlein

„Es war schön zu sehen, als die Eier plötzlich voll mit strahlenden Farben waren.“ – Jakob, 4A

„Ich konnte mir nicht vorstellen, dass wir so bunte und schöne Eier gestalten können.“ – Johanna, 4A

„Zum Glück konnten wir die Marmorierfarben wieder von unseren Händen waschen.“ – Lea, 4A

1616/03/2021

Eine neue Form des Drehtürmodells

Der Unterricht der eigenen Lehrerin ist der allerbeste. Manchmal ist es aber auch interessant, andere Lehrerinnen kennenzulernen. (Umgekehrt verhält es sich für die Lehrerinnen übrigens ganz genauso…)

Deswegen fand zwischen der 4b und der 3a vergangene Woche erstmals das sogenannte „Drehtürmodell für Lehrerinnen“ statt und die Lehrerinnen tauschten für eine Unterrichtsstunde die Klassen. Während die 4b mit viel Konzentration in die Musiklehre eintauchte, Noten erarbeitete und Tonleitern schrieb, entstanden in der 3a unter englischen Anleitungen individuelle 3D-Bilder.

Diese intensive Stunde war sowohl für die Kinder als auch für die Lehrerinnen eine interessante und bereichernde Abwechslung.

2019-10-17T11:45:06+02:00
Nach oben