Aktuelles

1616/03/2021

Eine neue Form des Drehtürmodells

Der Unterricht der eigenen Lehrerin ist der allerbeste. Manchmal ist es aber auch interessant, andere Lehrerinnen kennenzulernen. (Umgekehrt verhält es sich für die Lehrerinnen übrigens ganz genauso…)

Deswegen fand zwischen der 4b und der 3a vergangene Woche erstmals das sogenannte „Drehtürmodell für Lehrerinnen“ statt und die Lehrerinnen tauschten für eine Unterrichtsstunde die Klassen. Während die 4b mit viel Konzentration in die Musiklehre eintauchte, Noten erarbeitete und Tonleitern schrieb, entstanden in der 3a unter englischen Anleitungen individuelle 3D-Bilder.

Diese intensive Stunde war sowohl für die Kinder als auch für die Lehrerinnen eine interessante und bereichernde Abwechslung.

2525/02/2021

Alte Socken

Achtung! Tiere wurden in den Gängen der Schule entdeckt! Das Rätsel konnte schnell gelöst werden, als die stolzen Besitzer dazu gefunden wurden. Viel Kreativität zeigten die Kinder der 4A Klasse beim Gestalten ihrer „alten Socken“!

1616/02/2021

Faschingsdienstag

Um trotz aller äußeren widrigen Umstände und der damit verbundenen Absage sämtlicher offizieller Faschingsfeste – im Rahmen aller Vorschriften – ausgelassen miteinander zu feiern, wurden am Faschingsdienstag in der Pause die von der Gemeinde gesponserten Faschingskrapfen verzehrt sowie gegenseitig die originellen und aufwändigen Faschingskostüme bestaunt und bewundert, um anschließend innerhalb der einzelnen Klassen einmal etwas ganz anderes miteinander zu machen: Spiele zu spielen, kreativ zu basteln oder lustige Filme zu sehen.

Das in der Aula aufgebaute Fotostudio war ein großer Erfolg! Die an diesem Tag geknipsten Fotos aller Kinder zeugen von einem unbeschwerten, fröhlichen und glücklichen Vormittag, der uns lange in Erinnerung bleiben und zum Lächeln bringen wird.

2828/01/2021

Schuleinschreibung: 25.-28.1.2021

Unter Einhaltung strengster Hygienemaßnahmen durfte die Schuleinschreibung diese Woche stattfinden. Jeder Schuleinschreiber kam mit seinen Eltern zum vereinbarten Termin zur Schule, dort wurde er beim Eingang von der Direktorin empfangen. Termine wurden im Halbstundentakt vergeben. Es war schön zu sehen, dass sich alle Kinder schon sehr auf diesen Besuch in der Schule gefreut haben.  Auch ein Erziehungsberechtigter durfte mitkommen. Da derzeit schon viele Kinder bei uns an der Schule in der Betreuung sind, fand die Schuleinschreibung erstmals in einem Klassenraum im Untergeschoß statt. Die Bücherei wurde kurzerhand zur Direktion umgewandelt. Zu Beginn blätterten wir gemeinsam durch die Portfoliomappe und die Kinder erzählten uns etwas dazu. Im Anschluss daran durften die Kinder mit einer Lehrerin einige Übungen und Spiele machen. Am Ende gab es zur Erinnerung an diesen besonderen Tag eine Zeitschrift und einen Bleistift.

Wir hoffen sehr, dass ein „Kennenlernen“ der Schule vor den Sommerferien für unsere Schulanfänger möglich ist, ist doch im Moment die tolle Kooperation mit den Kindergärten und der Schule Corona bedingt nicht möglich, und viele Kinder waren diese Woche das erste Mal in unserem Schulgebäude. Auf jeden Fall freuen wir uns schon alle auf unsere NEUEN Schüler und Schülerinnen! Auch wir können es kaum erwarten SIE in unsere Schulgemeinschaft  aufzunehmen.

2525/01/2021

Kilo gegen Armut

Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns; ein Jahr der Herausforderungen, des Zusammenhalts, des Verzichts. Dennoch ist es uns gelungen auch in diesem Jahr das Sozialprojekt der Caritas „Kilo gegen Armut“ zu unterstützen. Von Mitte Dezember bis Mitte Jänner brachten Kinder,  Eltern und Pädagoginnen lang haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte mit in die Schule. Beeindruckend war, dass die dafür vorbereiteten Kisten sehr schnell gefüllt waren, und immer mehr davon aufgestellt werden mussten.

Am Ende der Aktion zeigte die Waage stolze 230kg. Somit konnten wir sogar unser tolles Ergebnis des Vorjahres noch verbessern. Ein herzliches Dankeschön an ALLE, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.

2019-10-17T11:45:06+02:00
Nach oben