Unser Babyelefant hat Verstärkung bekommen!
Bereits seit der Schulöffnung im Mai, erinnert uns der in der Aula aufgestellte Babyelefant, dass das Miteinander MIT ABSTAND AM SCHÖNSTEN ist. Zu Beginn dieses Schuljahres überraschte uns der Bürgermeister mit zwei weiteren Elefanten aus Holz. Im Rahmen des Kreativunterrichts wurde das Elmar-Projekt ins Leben gerufen und die Elefanten mit Hilfe von Farben zum Leben erweckt. Voll Stolz präsentierten die Kinder ihr Werk. Ein Elefant darf bei uns an der Schule verweilen, den anderen Elefanten kann man schon bald in der Gemeindebücherei entdecken.
Herbstwanderung der 3. Klassen
Dunkelblaue Weintrauben, tieforange Hagebutten, sich gelb verfärbende Blätter – die leuchtenden Farben des Herbstes begleiteten uns bei unserem Aufstieg durch die Weingärten über den Eichkogel bis zum Richardhof. Dort legten wir eine wohlverdiente Jausenpause ein und genossen sowohl den wunderschönen Ausblick als auch das gemeinsame Toben auf dem großen Spielplatz. Beim Rückweg begegneten wir allerhand Tieren – von der winzigen, pelzigen Raupe und unzähligen Käfern über ein Pferd bis zu zwei Rehen, die sich zwischen den Weinstöcken hervortrauten – und konnten das Lesen der ersten reifen Trauben beobachten.
Das war ein toller Ausflug!
Die Kinder der 3A und der 3B
Ein besonderer Wandertag
Am 29. September machten wir uns frühmorgens auf und erreichten nach einem steilen Anstieg auf den Eichkogel endlich den vereinbarten Treffpunkt mit Bilbo, Aragorn, Gandalf und Frodo. Keine Hobbits, Zwerge oder Zauberer erwarteten uns, sondern – viel besser – kuschelige Lamas und Alpakas! Nach einer kurzen Einführung über den Umgang mit den Tieren von Karina ging es auch schon los. Jedes Kind durfte abwechselnd mit einem Erwachsenen ein Lama oder Alpaka führen. Während wir Kinder die Streicheleinheiten mit den Tieren genossen, machten unsere Begleiteltern auch Bekanntschaft mit dem Temperament der Lamas und Alpakas, denn die machten nicht immer das, was man von ihnen wollte. Mit unseren besonderen Wanderfreunden legten wir einige wunderschöne Kilometer zurück. Die Zeit verging wie im Flug!
Wir bedanken uns bei unseren Eltern, die uns die Lamawanderung ermöglichten und werden diesen Wandertag in besonderer Erinnerung behalten.
Die Kinder der 2b
Turnunterricht unter freiem Himmel
Turnen ist immer toll!
Bei traumhaftem Wetter in unserem Schulgarten ist es aber etwas ganz Besonderes. Die Aufwärmübungen, das Seilspringen und die Laufübungen machten uns auf der Wiese bei strahlendem Sonnenschein Riesenspaß und wir sind davon überzeugt, dass wir mit unseren neuen Turnschuhen beim Staffellauf im Garten noch ein bisschen schneller waren als im Turnsaal.
Die Kinder der Pinguinklasse