Adventfeier der dritten Klassen
Am 13. Dezember fand unsere dritte Adventfeier in der Aula statt. Vor der Feier waren die diesmal dafür verantwortlichen dritten Klassen sehr aufgeregt.
Wir Kinder der 3a und 3b trugen als Einstimmung auf die Feier ein englisches Weihnachtsgedicht vor. Anschließend performten wir den Rentier-Rap „Auf geht’s Freunde“ in Begleitung der Cachon, was uns sehr viel Freude bereitete! Abschließend präsentierten wir den Weihnachtsklassiker „Feliz Navidad“.
Wir wünschen noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Die Kinder der 3a und 3b
Weihnachten naht…
Um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, arbeiteten die Löwen der 4b und die Hasen der 1a gemeinsam in einer Weihnachtsbastelwerkstatt. Jeder Viertklässler durfte mit einem oder zwei Kindern aus der Hasenklasse von Station zu Station huschen und auch beim Basteln helfen. Natürlich fertigten „die Großen“ nebenbei auch noch ihre eigenen Werkstücke an. Es wurde gemalt, gebastelt, verziert, gestempelt, gelacht und gesungen. Kurzum: Kreativität und Experimentierfreude waren keine Grenzen gesetzt.
Wir hatten großen Spaß daran, gemeinsam zu arbeiten und voneinander zu lernen.
Zur Stärkung gab es von unseren Lehrerinnen auch noch selbstgemachten Apfelpunsch und reichlich Kekse, die wir alle mitgebracht hatten.
Während unserer gemeinsamen Zeit entstanden einige neue Freundschaften, weshalb wir auch die Pause nicht mehr getrennt verbringen wollten!
Es war ein großartiger Tag, wir hatten sehr viel Spaß, konnten Vieles lernen und durften mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause gehen.
Großer Dank gilt den vielen helfenden Hände der Mamas und Omas, die uns unterstützt haben!
Wir freuen uns schon darauf, bald wieder etwas gemeinsam unternehmen zu dürfen!
Die Kinder der 1A und der 4B
Ein literarischer Adventkalender
In der 4B haben wir dieses Jahr einen ganz besonderen Adventkalender. Jeden Morgen öffnen wir kleine Briefchen, in denen sich berühmte Zitate aus drei Klassikern der Kinderliteratur befinden. Gemeinsam philosophieren wir über die Gedanken von Winnie Puuh und seinen Freunden, Pippi Langstrumpf und des kleinen Prinzen.
Danach teilen wir uns Kekse, Lebkuchen oder salziges Weihnachtsgebäck.
Wir wünschen allen
FROHE WEIHNACHTEN!
Adventsingen am Rathausplatz
Die vergangenen drei Schulwochen waren von zahlreichen Proben für das Adventsingen geprägt: Die Entscheidung für die geeigneten Lieder, das Vorbereiten der Liedbegleitungen am Computer, das Üben der Texte und Melodien, die Aufstellung der einzelnen Klassen und nicht zuletzt die Form der Darbietung wurden intensiv und mit viel Einsatz von Kindern und Lehrerinnen vorgenommen und geübt.
Die Arbeit machte sich am 6. Dezember bezahlt, als die Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement und großer Begeisterung und Freude zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Adventmarktes am Rathausplatz traditionelle und populäre – darunter auch zwei fremdsprachige – Weihnachtslieder vortrugen.
Der extra für die Vorführung angereiste Nikolo freute sich nicht zuletzt sehr über das ihm von der 2a und der 4b vorgetragene Gedicht und versüßte allen Mitwirkenden den eisigen Winterabend mit kleinen Nikolopackerln.
Anschließend fand der Abend mit wärmendem Punsch und Glühwein am dankenswerterweise vom Elternverein bereitgestellten Punschstand seinen gemütlichen Ausklang.
Unsere 2. Adventfeier
„Sehet die 2. Kerze brennt“, hieß es vergangenen Freitag in der weihnachtlich geschmückten Aula der Schule. Zu Beginn der Feier stimmten sich alle Schülerinnen und Schüler, Elternsowie Lehrerinnen mit unserem Friedenslied auf die Adventfeier ein. Die Kinder der 1. Klassen brachten im Anschluss den Nikolausklassiker „Lasst uns froh und munter sein“ dar. Auch ein englisches Weihnachtsgedicht und das Bewegungslied „Must be Santa“ wurden zum Besten gegeben. Nach dem Entzünden der 2. Kerze durften die Kinder die Krippe um weitere Figuren ergänzen.
Wir sind schon sehr gespannt, was uns nächste Woche erwartet, wenn die dritten Klassen die Gestaltung der 3. Adventfeier vornehmen werden.