Unsere 2. Adventfeier
„Sehet die 2. Kerze brennt“, hieß es vergangenen Freitag in der weihnachtlich geschmückten Aula der Schule. Zu Beginn der Feier stimmten sich alle Schülerinnen und Schüler, Elternsowie Lehrerinnen mit unserem Friedenslied auf die Adventfeier ein. Die Kinder der 1. Klassen brachten im Anschluss den Nikolausklassiker „Lasst uns froh und munter sein“ dar. Auch ein englisches Weihnachtsgedicht und das Bewegungslied „Must be Santa“ wurden zum Besten gegeben. Nach dem Entzünden der 2. Kerze durften die Kinder die Krippe um weitere Figuren ergänzen.
Wir sind schon sehr gespannt, was uns nächste Woche erwartet, wenn die dritten Klassen die Gestaltung der 3. Adventfeier vornehmen werden.
Musikalischer Ausblick auf die NMS
Einmal in der Woche bekommt die 4a von Herrn Rainer Vogel, dem Musiklehrer der Guntramsdorfer NMS, einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie der Musikunterricht in den weiterführenden Schulen aussehen kann. Mit großer Freude und viel Elan singen die Kinder schwungvolle Lieder in deutscher und auch englischer Sprache.
Unsere Kinder singen beim Adventmarkt – und wir alle sind dabei
Auch heuer stimmen uns unsere Kinder wieder auf die Adventzeit ein. Neu ist diesmal, dass die gesamte Schule singen wird.
Der Elternverein nützt diese Gelegenheit und wird von 6. – 8.12. einen Punschstand im Rathausviertel betreiben. Bitte kommen Sie gerne zu unserem Stand, genießen Sie unseren Punsch und kosten Sie von den von unseren Eltern gemachten Speisen. Der Reinerlös kommt wieder ausschließlich unseren Kindern zugute!
Und ja, als Dankeschön zum heurigen Singen wird auch der Nikolo kommen und unseren Kindern Sackerl schenken.

Die Volksschule Guntramsdorf II auf dem Eislaufplatz
Auch in diesem Jahr heißt es drei Mal: Eisfläche frei – wir kommen!
Voller Begeisterung durften sich bereits an zwei Vormittagen 151 Kinder nach Herzenslust frei auf der Eisfläche bewegen.
Dank der Eisfiguren und vieler helfender Kinder- und Erwachsenenhände gelang es auch den Anfängern, mutig ihre Runden zu drehen. Die bereits routinierten Eisläuferinnen und Eisläufer flitzten über die Eisfläche, bewältigten selbst gelegte Hindernisparcours oder zeigten ihr Können im Eiskunstlaufen.
Es ist schön zu sehen, dass unsere Schulgemeinschaft auch auf dem Eis eine gute Figur macht.
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle Eltern, die uns am Eislaufplatz so tatkräftig unterstützen!
Adventkranzsegnung und Adventfeier
Den Auftakt der schulischen weihnachtlichen Veranstaltungen und Feiern bildete am 29. November die stimmungsvolle und feierliche Segnung des Adventkranzes in der Aula der Schule, an der nicht nur alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen teilnahmen, sondern die auch zahlreich von Eltern besucht wurde. Gestaltet wurde die morgendliche Feier von der Pastoralassistentin Brigitte Hafner mit einer Bibelstelle zum Thema „Licht“, die die Kinder zum aktiven Mitwirken einlud und den zweiten Klassen, die das Gedicht „Adventkranz“, das Theaterstück „Das Weihnachtswunder“ und das Lied „Meine kleine Kerze“ gemeinsam zum Besten gaben.
Beim abschließenden gemeinschaftlichen Singen des Liedes „Wir sagen euch an den lieben Advent“ war weihnachtliche Vorfreude zu spüren.
Wir freuen uns schon sehr auf die Adventfeier am 6. Dezember, die diesmal von den ersten Klassen gestaltet wird.