Hasen auf Entdeckungsreise
Am Freitag, dem 25.10., gingen wir zum ersten Mal in unsere wunderschöne Bibliothek. Dort erwarteten uns bereits die Kinder der Mäuseklasse, die uns erklärten, wie der Vorgang des Ausborgens funktioniert und uns halfen, passende Bücher zu finden. Sobald wir uns für Bücher entschieden hatten, machten wir es uns mit den Kindern der Mäuseklasse gemütlich und es wurde uns vorgelesen. Das war ganz toll – wir hatten so viel Spaß!
Danke liebe Mäuse für die schöne gemeinsame Zeit und das Vorlesen in der Bibliothek, wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Die Kinder der Hasenklasse, 1a
Erntedankfest
Am Vormittag des 24. Oktober fand in der Aula unser interkulturelles Erntedankfest statt. Dafür bereiteten alle ReligionslehrerInnen mit ihren Klassen und Gruppen kleine Beiträge vor. Es wurde ein gelungenes Fest, bei dem der gemeinsame Gedanke „Danke zu sagen“ im Vordergrund stand. Lieder aus den verschiedenen Kulturen rundeten das stimmungsvolle und schöne Erntedankfest ab. Zum Abschluss wurden das gesegnete Obst und Gemüse in den Klassen geteilt und verspeist.
Der blaue Planet – Wiener Wasserschule
Am 22. Oktober besuchten wir die Wiener Wasserschule.
Uns wurde erklärt, warum Wasser so wichtig ist und wie groß die Unterschiede bei der Wasserversorgung in den verschiedenen Ländern der Welt sind. Außerdem haben wir einiges über die Meere unserer Erde gelernt und diese auf kleinen Globussen gesucht.
Auf dem Gelände der Wasserschule gab es viel zu entdecken. Das Highlight war jedoch die Erkundung des Wasserturms. Wir durften den Turm von innen betrachten und sogar ganz nach oben gehen. Der Ausblick war trotz des nebeligen Tages beeindruckend.
Wir hatten einen tollen und lehrreichen Vormittag und freuen uns schon sehr auf unser nächstes Treffen mit Herrn Maslo!
Denkt immer daran: Wasser ist kostbar!
Die Kinder der Mäuseklasse, 3a
Bewegungsstunde mit Dieter Pflug
Kopfhörer für jedes Kind
Während des Unterrichts ist aufmerksames Zuhören gefragt.
Manchmal aber ist es sinnvoll und produktiv, die Außenwelt vorübergehend auszublenden, um individuell und konzentriert arbeiten zu können. Das war bisher mit nur fünf Kopfhörern nicht allen Kindern gleichzeitig möglich.
Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass wir nun alle dank der Familie Jirsa/Blanco, die für jedes Kind einen Kopfhörer zur Verfügung gestellt hat, unter den gleichen Voraussetzungen fokussiert und ungestört arbeiten können.
Wir sagen von Herzen DANKE!!!
Die Kinder der 1b