Kopfhörer für jedes Kind
Während des Unterrichts ist aufmerksames Zuhören gefragt.
Manchmal aber ist es sinnvoll und produktiv, die Außenwelt vorübergehend auszublenden, um individuell und konzentriert arbeiten zu können. Das war bisher mit nur fünf Kopfhörern nicht allen Kindern gleichzeitig möglich.
Umso mehr freuen wir uns jetzt, dass wir nun alle dank der Familie Jirsa/Blanco, die für jedes Kind einen Kopfhörer zur Verfügung gestellt hat, unter den gleichen Voraussetzungen fokussiert und ungestört arbeiten können.
Wir sagen von Herzen DANKE!!!
Die Kinder der 1b
Kreativtag in der Hasenklasse
Am Montag, dem 14.10., durften wir an verschiedenen Stationen zum Thema Herbst basteln und zeichnen. Dabei lernten wir, wie wir mit Wasserfarben umgehen, was man beim Malen mit Acrylfarben beachten muss und wir durften erstmals unsere Wachsmalkreiden ausprobieren. Die Ergebnisse sind toll geworden und schmücken jetzt unsere Klasse und die Pinnwand in der Garderobe.
Das kreative Arbeiten hat uns allen großen Spaß gemacht!
Vielen Dank an die Mamas von Luis und Fabian und an unsere Leseomi Mariolijn für die tolle Unterstützung!
Die Kinder der 1a
Hasen- und Froschklasse im Wiener Tierschutzverein
Am Freitag, dem 11. Oktober, besuchten wir gemeinsam den Wiener Tierschutzverein in Vösendorf.
Wir konnten einen Einblick gewinnen, wie die Tiere im Tierheim leben und erfuhren auch die Gründe für ihre Abgabe: Viele Tiere wurden von den Vorbesitzern einfach nicht mehr gewollt, andere wurden ausgesetzt und wieder andere wurden behördlich beschlagnahmt. Selbst ein Alligator und Schimpansen lebten schon dort.
Wir erhielten bei diesem sehr lehrreichen Ausflug viele Informationen und konnten bewegende Eindrücke mitnehmen. Die wichtigste Erkenntnis aber war: „Adopt, don’t shop!“, denn ein Tier, das im Tierheim abgegeben wurde, hat ein ebenso schönes Leben und eine Familie verdient, wie jedes andere!
Abschließend durften wir dem Wiener Tierschutzverein im Namen unserer Schule eine Spende im Wert von €450,- übergeben. Das gesammelte Geld stammt von unserem jährlichen Flohmarkt im Juni. Die Freude seitens der Mitarbeiter war riesengroß und wir freuen uns, dass wir helfen konnten!
Wir kommen bestimmt bald wieder!
Die Partnerklassen 1a und 2b
Herbst in der 1b
Kaum zu glauben, dass bereits eineinhalb Schulmonate vorüber sind. Wir haben uns schon gut eingelebt und bereits viel gelernt.
An Buchstabentagen arbeiten wir mit unserem Buchstabenlernweg, basteln und verwenden natürlich die tolle Tafel in unserer Klasse. Selbständiges Lernen steht beim Arbeiten am Tagesplan an oberster Stelle. Das funktioniert schon wirklich gut. Die Ziffern erarbeiten wir mit Märchen und unseren bunten Rechenplättchen. So macht Mathe Spaß!
Wir sind schon gespannt, wie es weitergeht!
Schullaufbahnberatung in der VS II
Am Mittwoch, dem 9. Oktober, um 18:00 Uhr war unsere Aula Veranstaltungsort der Schullaufbahnberatung „Wohin nach der vierten Klasse VS?“.
Verschiedene Schulen präsentierten interessierten Eltern das Leitbild und die Schwerpunkte der jeweiligen Institution und zeigten unterschiedliche Möglichkeiten für die weitere Schullaufbahn Ihrer Kinder auf. Auch persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre waren möglich.
Zu Gast waren die Musikmittelschule Gumpoldskirchen, die Mittelschule Guntramsdorf und das Bundesgymnasium Bachgasse aus Mödling.
Danke für den Einblick in diese tollen Schulen!