Aktuelles

3030/04/2019

Südwind -Workshoptag: „Was macht die Banane fair?“ und „Was isst die Welt?“

Am Dienstag, 30.4. besuchte uns  „Südwind“. Gemeinsam mit den Kindern der 2B und der 3B wurde in Workshops  über die Anbauländer von Bananen sowie über faire Bedingungen für Bauern gesprochen.  In Stationen konnten die Kinder dann ihr erworbenes Wissen spielerisch festigen.  In einem weiteren Workshop befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 2A und der 3A mit dem Thema Welternährung. Die Kinder lernten unterschiedliche Grundnahrungsmittel kennen, erfuhren aber auch über das Problem des sozialen Ungleichgewichtes von Mangel und Überfluss.

Abschließend kann gesagt werden: „FAIRNESS IST WICHTIG!“ und das wollen wir bei unserem nächsten Einkauf im Supermarkt nicht vergessen! Danke!

Im Zuge unseres Workshoptages wurde unsere Schule als „Global Action School“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die sich für globale Themen wie Menschenrechte, Klimawandel und Fairen Handel engagieren. Wir sind darauf sehr stolz, denn das Auseinandersetzen mit Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Menschenrechte kann nicht früh genug begonnen werden.

2626/04/2019

3a & 4a entwickeln gemeinsam eine Schrift

Im Zuge eines Gewinnspiels der WK NÖ entwickeln die Kinder der 3a+4a eine vollkommen neue Schrift. In Pärchen-Arbeit wurde jeweils eine Schrift zu allen 26 Buchstaben entworfen. Zwei Stunden lang wurde getüftelt und probiert, dabei sind ganz tolle Schriften entstanden und alle hatten großen Spaß! Die Schrift, die bei allen den meisten Anklang findet, wird eingesendet und bringt mit viel Glück einen Bücherkorb für die Bibliothek und eine Lesung als Gewinn. Wir sind gespannt und hoffen natürlich sehr, dass wir gewinnen!

2525/04/2019

Bibliotheksbesuch der 1. Klassen

Die Kinder der ersten Klassen können schon beinahe alle Buchstaben schreiben und lesen!

Die große Freude darüber, schon bald selbst Bücher lesen zu können, war Anlass für einen Besuch in der Bibliothek Guntramsdorf, wo nicht nur zwei spannende Geschichten in gemütlicher Atmosphäre vorgelesen, sondern auch der Umgang mit Büchern und der Vorgang des Ausborgens in einer Bibliothek erklärt wurden.

Die Kinder durften die Bücherregale nach Büchern ihres Interesses durchforsten und nach Lust und Laune in ihnen schmökern.

Beim anschließenden Besuch des Spielplatzes konnten sie sich so richtig austoben.

2525/04/2019

Gesundheitstag der 4. Klassen

Im April besuchte unsere Schulärztin Frau Dr. Susanne Meyer die 4. Klassen und gestaltete mit ihnen eine Unterrichtsstunde zum Thema „Unsere Ohren“. Die Schüler/innen lauschten gespannt und waren aktiv bei diversen Versuchen dabei. Im Anschluss bearbeiteten die Kinder noch diverse Stationen zum Thema. Danke für die tolle Unterichtseinheit!

2424/04/2019

Wanderung zum Museum

Im Zuge des Projekts Wiener Wasser besuchten die 4. Klassen bereits zweimal die Wasserschule in Wien. Zum Abschluss unternahmen nun beide Klassen einen Ganztagesausflug nach Kaiserbrunn. Während eine Gruppe mit dem Museumsbesuch startete, wanderte die andere entlang des 1. Wiener Wasserleitungsweges von Reichenau zum Wasserleitungsmuseum nach Kaiserbrunn, wo die Gruppen ihre Plätze tauschten. Der Ausflug hat allen sehr gut gefallen und wir können das Programm der Wiener Wasserschule nur weiterempfehlen.

2019-10-17T11:45:06+02:00
Nach oben