Österreichischer Vorlesetag
Am österreichischen Vorlesetag (28. März) widmeten sich die Kinder nochmals eingehend dem Thema LESEN. In den Klassen wurde dieser Tag zum Anlass genommen, um über die Lesewoche zu reflektieren, Bücher vorzulesen oder Buchvorstellungen zu lauschen. Außerdem baten wir alle Kinder der Schule drei Fragen rund um die Lesewoche zu beantworten. Die Fragen waren in der Aula aufgelegt. Klassenweise trafen sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen, besprachen die Fragen und durften anschließend einen Punkt zu ihrer Antwort kleben. Wir sind schon auf die Auswertung der Ergebnisse gespannt.
Besuch im Kindergarten
Am Mittwoch und Donnerstag hieß es für zukünftige Schulkinder AUFGEPASST! Die Direktorin und eine Lehrerin der zukünftigen ersten Klassen besuchten den Kindergarten in der Veltlinerstraße und in der Renner-Straße. Dort wurden sie schon sehnsüchtig von den Kindern erwartet und mit strahlenden Augen begrüßt. Mit im Gepäck hatten die zwei Pädagoginnen nicht nur die Maskottchen der nächsten ersten Klassen, sondern auch eine prall gefüllte Schultasche. Diese wurde gemeinsam mit den Kinder ausgepackt. Anschließend wurden noch viele Fragen zum Schulalltag beantwortet. Zum Abschluss gab es als Erinnerung dieses Vormittags für jeden Schulanfänger und jede Schulanfängerin einen Button.
Lesenacht 4b
Zum Abschluss der Leseschwerpunktwoche veranstaltete die 4b eine Lesenacht. Dabei wurde der Turnsaal in ein Schlaflager umgewandelt und die Klasse wurde zum Kinosaal. Die Lesenacht startete mit einem Quiz zur Klassenlektüre „Die kleine Hexe“. Im Anschluss wurde in der Bibliothek im Buch weitergelesen. Nachdem sich alle mit Pizza gestärkt hatten, gab es noch einen Lesenachtplan mit diversen Aufgaben. Dabei konnten sich die Kinder als Andenken an die Lesenacht ein Lesezeichen und einen Lesenacht-Button gestalten. Passend zur Klassenlektüre wurde im Klassenkino noch der Film „Die kleine Hexe“ geschaut. Im Nachtlager lasen dann alle noch bis nach Mitternacht. Am Morgen wurden die Kinder und Lehrerinnen mit einem leckeren Frühstück von den Eltern verwöhnt.
Leseschwerpunktwoche – Tag 5
Ein letztes Mal trafen sich die Kinder in den jeweiligen Gruppen, um die Geschichten fertig zu lesen. In einer Gruppe wurde sogar passend zum vorgelesenen Buch ein Zauberstift gebastelt. Um 11:00 trafen sich alle Kinder und LehrerInnen in der Aula. Jede Gruppe stellte kurz ihr Buch vor. Anschließend wurden die vorgelesen Bücher verlost. Es gab zwölf glücklich strahlende Gewinner. Damit aber auch die anderen Kinder die Bücher lesen können, kann man die vorgelesenen Bücher auch in der Bücherei ausleihen. Zum Abschluss bekam jedes Kind einen Button aufgesteckt. Er soll auch später noch an diese besondere Woche erinnern. Wir sind schon gespannt, wie viel die Kinder von dieser Vorlesewoche daheim erzählen und hoffen auch, dass wir mit unserer Schwerpunktwoche die Freude am Lesen forcieren konnten.
Denn wie schon Astrid Lindgren sagte ist „Lesen ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“.