Leseschwerpunktwoche – Tag 1
Letzte Woche durften sich die Kinder bereits eines von 12 Büchern, das sie interessiert, aussuchen. Heute nach der großen Pause ging es los. Die Kinder waren schon ganz gespannt, welche Lehrerin „ihr Buch“ vorlesen würde. Schnell wurden sie in die „Lesegruppen“ eingeteilt und verschwanden gemeinsam mit den Lehrerinnen in den entsprechenden Klassen. Das Buch hatten sie natürlich mit im Gepäck. Eine Gruppe wanderte sogar mit der Direktorin in die Kanzlei, die dafür etwas umgeräumt wurde. Eine halbe Stunde wurde vorgelesen und über das Buch gesprochen. Täglich treffen sich nun diese Woche die „Lesegruppen“ nach der großen Pause.
4a wird zu MatheforscherInnen
Wir beschäftigen uns seit dieser Woche mit einem ganz besonderen Thema, der „Deckelmathematik“. Mit einer Box, die mit einer Kartei, einem Maßband, einer Waage, vielen Deckeln und einem Notizblock gefüllt ist, begann unsere Forscherarbeit. In Gruppen begannen wir damit herauszufinden, was mit Deckeln alles erforschen und berechnen kann. In einem Forschertagebuch notieren wir die Ergebnisse und fotografieren sie. So macht das Lernen richtig Spaß!
Hauptgewinn
Die 4. Klassen nahmen im Februar an der Berufsmesse AK Kids in Bad Vöslau teil. Dort konnten die Kinder, neben den zahlreichen Ständen der verschiedenen Berufssparten, auch bei einem Gewinnspiel mitmachen. Ein Kind aus der 4a gewann dabei einen der Hauptpreise, welcher persönlich überreicht wurde.
Wir gratulieren herzlich!
Unser Faschingsfest
Auch heuer feierten die Kinder und wir Lehrer den Fasching sehr ausgelassen mit stimmungsvoller Polonaise, Tänzen und lustigen Spielen. Die Guntramsdorfer Faschingsguilde beehrte uns und sorgte zusätzlich für laute Musik und Süßigkeitenspenden. Die lustigsten, originellsten und kreativsten Kostüme wurden von einer ausgewählten Fachjury prämiert. Für das leibliche Wohl sorgte die Gemeinde. Sie sponserten ausgezeichnete Krapfen für alle.
Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Faschingsfest im kommenden Jahr.
Power 4 me
Auch in diesem Jahre wird in unseren Klassen das Gewaltspräventionsprojekt Power 4 me durchgeführt. Dabei lernen die Kinder, wie man in Gefahrensituation reagiert und üben dies spielerisch. Im Fokus steht dabei der Satz „Mein Körper gehört mir!“
Die Schüler/innen hatten viel Spaß und arbeiteten fleißig mit!