Aktuelles
admin2019-10-17T11:45:06+02:00Workshop mit Biss
Gesunde Ernährung schmeckt!
Das vermittelte die ausgebildete Ernährungstrainerin Alexandra Steiner den Kindern einiger Klassen unserer Schule auf äußerst freud- und genussvolle Art und Weise. Ausschließlich Gesundes präsentierte sie den Kindern zunächst derart ansprechend, dass diesen „das Wasser im Mund zusammenlief“, bevor sie sich ausgiebig daran bedienen durften und anschließend genauestens über die Zusammensetzung diverser Lebensmittel, die Ernährungspyramide und den Genuss mit allen Sinnen informiert wurden.
Was gesund ist? Das wissen wir jetzt.
Wie es schmeckt? Das haben wir bewusst wahrgenommen.
Ob es uns guttut? Ja, und wie – das haben wir gespürt!
Danke, Alexandra, für diesen wertvollen Workshop!
Österreichischer Vorlesetag
Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages am 28. März stellte unsere Schulbibliothekarin Johanna Buzzi „Fische“ in den Mittelpunkt einer fesselnden Unterrichtseinheit.
Wie umfassend und weitgreifend das Thema ist, erkannten die Kinder sämtlicher Schulklassen, als sie sich bei dem interaktiven Workshop anhand von unterschiedlichen ihnen präsentierten Büchern nicht nur mit den Merkmalen und Eigenschaften der Wasserbewohner, sondern auch mit der Thematik der Gewässerverunreinigung und Ökosystembelastung auseinandersetzten.
Die im Anschluss an den Workshop selbst gestalteten Fische werden im nächsten Schuljahr auf unserer Pinnwand in der Aula zu bestaunen sein.
Kilo gegen Armut
Zum vierten Mal beteiligten wir uns an der Sammelaktion „Kilo gegen Armut“ der youngCaritas und sammelten dafür einige Wochen haltbare Lebensmittelprodukte und Hygieneartikel für armutsbetroffene Menschen in Österreich. Am 20. Februar konnten wir stolze 72 kg an die Mitarbeiter der Caritas übergeben.
DANKE AN ALLE, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben – so konnten wir das soziale Engagement unserer Schulgemeinschaft sichtbar machen.
Erste Hilfe-Tage
Man kann nicht zu jung sein, um im Notfall richtig und effektiv zu helfen!
Unter der professionellen Leitung von Markus Radosztics erlernten die Kinder in vier Stationen anschaulich und nachhaltig, wann und wie man jemanden in die „stabile Seitenlage“ bringt, wie Wiederbelebungsmaßnahmen angewendet werden oder wie Verbände an unterschiedlichen Körperstellen richtig anzulegen sind. Es wurden die wichtigsten Maßnahmen bei ernsthaften Verletzungen wie Verbrennungen, Insektenstichen oder offenen Wunden erörtert sowie intensiv trainiert, Notrufe korrekt abzusetzen.
Das Wichtigste?
Helfen, nicht wegschauen!
Faschingsfest und Mitmachkonzert
Schwungvoll ging es am letzten Tag des ersten Semesters in unserer Schule zu!
Nicht nur, dass an diesem Tag unser Faschingsfest stattfand und die Kinder, die an diesem Tag in originellen und fantasievollen Verkleidungen in die Schule kamen, ausgelassen und fröhlich miteinander tanzten, spielten und feierten, besuchten uns auch zwei professionelle Musiker mit ihren Instrumenten und unternahmen mit den Kindern eine Zeitreise in das Jahr 1825 zu dem berühmten Komponisten Johann Strauss Sohn, der heuer seinen 200. Geburtstag feiern würde.
Neben Gitarren und Geigen kamen bei der beschwingten und lebendigen Darbietung des Radetzky-Marsches, des Donauwalzers oder der Polka „Im Krapfenwaldl“ auch von den Kindern gespielte Instrumente wie eine Pauke, ein Becken, Regenmacher oder Vogelwasserpfeifen zum Einsatz.
Was für ein vergnüglicher und heiterer Vormittag!