admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 5 Blog Beiträge geschrieben.

Aktuelles

2019-10-17T11:45:06+02:00
3131/03/2025

Workshop mit Biss

Gesunde Ernährung schmeckt!

Das vermittelte die ausgebildete Ernährungstrainerin Alexandra Steiner den Kindern einiger Klassen unserer Schule auf äußerst freud- und genussvolle Art und Weise. Ausschließlich Gesundes präsentierte sie den Kindern zunächst derart ansprechend, dass diesen „das Wasser im Mund zusammenlief“, bevor sie sich ausgiebig daran bedienen durften und anschließend genauestens über die Zusammensetzung diverser Lebensmittel, die Ernährungspyramide und den Genuss mit allen Sinnen informiert wurden.

Was gesund ist? Das wissen wir jetzt.

Wie es schmeckt? Das haben wir bewusst wahrgenommen.

Ob es uns guttut? Ja, und wie – das haben wir gespürt!

Danke, Alexandra, für diesen wertvollen Workshop!

2828/03/2025

Österreichischer Vorlesetag

Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages am 28. März stellte unsere Schulbibliothekarin Johanna Buzzi „Fische“ in den Mittelpunkt einer fesselnden Unterrichtseinheit.

Wie umfassend und weitgreifend das Thema ist, erkannten die Kinder sämtlicher Schulklassen, als sie sich bei dem interaktiven Workshop anhand von unterschiedlichen ihnen präsentierten Büchern nicht nur mit den Merkmalen und Eigenschaften der Wasserbewohner, sondern auch mit der Thematik der Gewässerverunreinigung und Ökosystembelastung auseinandersetzten.

Die im Anschluss an den Workshop selbst gestalteten Fische werden im nächsten Schuljahr auf unserer Pinnwand in der Aula zu bestaunen sein.

2424/02/2025

Kilo gegen Armut

Zum vierten Mal beteiligten wir uns an der Sammelaktion „Kilo gegen Armut“ der youngCaritas und sammelten dafür einige Wochen haltbare Lebensmittelprodukte und Hygieneartikel für armutsbetroffene Menschen in Österreich. Am 20. Februar konnten wir  stolze 72 kg an die Mitarbeiter der Caritas übergeben.
DANKE AN ALLE, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben – so konnten wir das soziale Engagement unserer Schulgemeinschaft sichtbar machen.

2020/02/2025

Erste Hilfe-Tage

Man kann nicht zu jung sein, um im Notfall richtig und effektiv zu helfen!

Unter der professionellen Leitung von Markus Radosztics erlernten die Kinder in vier Stationen anschaulich und nachhaltig, wann und wie man jemanden in die „stabile Seitenlage“ bringt, wie Wiederbelebungsmaßnahmen angewendet werden oder wie Verbände an unterschiedlichen Körperstellen richtig anzulegen sind. Es wurden die wichtigsten Maßnahmen bei ernsthaften Verletzungen wie Verbrennungen, Insektenstichen oder offenen Wunden erörtert sowie intensiv trainiert, Notrufe korrekt abzusetzen.

Das Wichtigste?

Helfen, nicht wegschauen!

3131/01/2025

Faschingsfest und Mitmachkonzert

Schwungvoll ging es am letzten Tag des ersten Semesters in unserer Schule zu!

Nicht nur, dass an diesem Tag unser Faschingsfest stattfand und die Kinder, die an diesem Tag in originellen und fantasievollen Verkleidungen in die Schule kamen, ausgelassen und fröhlich miteinander tanzten, spielten und feierten, besuchten uns auch zwei professionelle Musiker mit ihren Instrumenten und unternahmen mit den Kindern eine Zeitreise in das Jahr 1825 zu dem berühmten Komponisten Johann Strauss Sohn, der heuer seinen 200. Geburtstag feiern würde.

Neben Gitarren und Geigen kamen bei der beschwingten und lebendigen Darbietung des Radetzky-Marsches, des Donauwalzers oder der Polka „Im Krapfenwaldl“ auch von den Kindern gespielte Instrumente wie eine Pauke, ein Becken, Regenmacher oder Vogelwasserpfeifen zum Einsatz.

Was für ein vergnüglicher und heiterer Vormittag!

Aktuelles2019-10-17T11:45:06+02:00

Power 4 me

2019-03-03T20:38:21+01:00

Auch in diesem Jahre wird in unseren Klassen das Gewaltspräventionsprojekt Power 4 me durchgeführt. Dabei lernen die Kinder, wie man in Gefahrensituation reagiert und üben dies spielerisch. Im Fokus steht dabei der Satz „Mein Körper gehört mir!“

Die Schüler/innen hatten viel Spaß und arbeiteten fleißig mit!

Power 4 me2019-03-03T20:38:21+01:00

Neuzugang an unserer Schule

2019-03-03T20:37:15+01:00

Skelett „Hugo“ ist nun an unserer Schule!

Dank des sehr engagierten Einsatzes von Familie Meissnitzer (1B) konnte das bereits ausrangierte männliche Skelett „Hugo“ aus einer Praxis „gerettet“ und mit privaten Geldmitteln wieder in Topzustand gebracht werden. Auch die Anreise Hugos zur Schule wurde übernommen.

Dafür möchten wir ein großes Dankeschön aussprechen!

Neuzugang an unserer Schule2019-03-03T20:37:15+01:00

Smarter Unterricht an unserer Schule

2019-03-03T20:36:21+01:00

Die Klasse 4b unserer Schule wurde vor kurzem mit einer digitalen Tafel, dem sogenannten Smartscreen, ausgestattet. Die Schüler/innen haben sich schnell an die neue Lernumgebung gewöhnt und arbeiten sehr motiviert an den interaktiven Übungen.

Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde Guntramsdorf, unserem Elternverein und allen weiteren Personen, die es uns ermöglicht haben, neue Wege in der Bildung zu gehen!

Smarter Unterricht an unserer Schule2019-03-03T20:36:21+01:00

Kilo gegen Armut

2019-03-03T19:51:20+01:00

Frieden und die Frage  „Wie viel wiegt Armut?“

„ Friedlich durch den Advent“… dieses Motto begleitete uns während der Adventzeit 2018. Im Rahmen dieser Adventaktion haben wir auch bei der Spendenaktion „ Kilo gegen Armut“ mitgemacht. Unser Ziel war es möglichst viele haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel zu sammeln, um Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht wie uns. Schnell wurden die ersten Kisten voll und vor allem schwerer und so mussten immer neue Boxen aufgestellt werden. Am Ende der Aktion wurde abgewogen! Und das ist unserer Ergebnis: 139 Kilos wurden von 146 Kindern und 16 Lehrerinnen, 1 Schulwartin und einem Schulwart gesammelt.  Darauf sind wir sehr stolz.

Das Team der Volkschule sagt noch einmal auf diesem Weg: DANKE!

Kilo gegen Armut2019-03-03T19:51:20+01:00
Nach oben