Jasmin

Über Jasmin Scheibelhofer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jasmin Scheibelhofer, 247 Blog Beiträge geschrieben.

Häkelrekord der Pinguine

2020-10-22T18:48:42+02:00

Einmal das Luftmaschen-Häkeln erlernt, wollten einige von uns gar nicht mehr damit aufhören! Und so wurden die Häkelschlangen während der Pausen und an den Nachmittagen immer länger – bis heute. In Mathematik wurde nämlich das Maßband gezückt: Stolze 40 Meter und 14 Zentimeter ergaben die von uns durchgeführten Messungen!

Damit haben wir eindeutig einen Rekord aufgestellt!

Die Kinder der Pinguinklasse

Häkelrekord der Pinguine2020-10-22T18:48:42+02:00

Neues aus dem Werkunterricht der 3. Klassen

2020-10-14T14:53:50+02:00

Originelle Häkelmonster entstehen derzeit im Werkunterricht der dritten Klassen. Nebst dem professionellen Umgang mit der Häkelnadel ist vor allem Kreativität gefragt: Mit viel Freude und Fantasie gelingt es den Kindern, aus Klopapierrollen, Buntpapier und Wolle einzigartige, gruselige Wesen zu schaffen!

Halloween kann kommen!

Die Kinder der 3. Klassen

Neues aus dem Werkunterricht der 3. Klassen2020-10-14T14:53:50+02:00

Guntramsdorf als Laufwiese

2020-10-12T18:19:56+02:00

Um uns ausgiebig an der frischen Luft zu bewegen, liefen wir im Rahmen des Turnunterrichts gemeinsam mit unserer Lehrerin durch Guntramsdorf.

Besonders toll war, dass wir unterwegs von einer anderen Klasse angefeuert wurden. Motiviert von diesen Jubelrufen liefen wir gleich noch ein bisschen schneller.

Nach einer wohlverdienten Trinkpause entspannten wir uns im Schulgarten mit Yogaübungen und genossen die warmen Sonnenstrahlen.

Die Kinder der Mäuseklasse

Guntramsdorf als Laufwiese2020-10-12T18:19:56+02:00

Ein Referat der anderen Art

2020-10-12T18:31:35+02:00

Raphael und Jakob präsentierten heute ihr Referat auf eine für uns ganz neue Art und Weise.

Wir durften nicht nur ein tolles Plakat bestaunen, sondern freuten uns auch über ein interessantes Kurzvideo sowie eine gelungene Power-Point-Präsentation – beides wurde am Smartboard gezeigt. Der wohlüberlegte Vortrag wurde mit einem Ausmalbild und selbstgebackenen Fisch-Keksen abgerundet.

Die Kinder der 4a

Ein Referat der anderen Art2020-10-12T18:31:35+02:00

Unser Babyelefant hat Verstärkung bekommen!

2020-10-13T09:58:51+02:00

Bereits seit der Schulöffnung im Mai, erinnert uns der in der Aula aufgestellte Babyelefant, dass das Miteinander MIT ABSTAND AM SCHÖNSTEN ist. Zu Beginn dieses Schuljahres überraschte uns der Bürgermeister mit zwei weiteren Elefanten aus Holz. Im Rahmen des Kreativunterrichts wurde das Elmar-Projekt ins Leben gerufen und die Elefanten mit Hilfe von Farben zum Leben erweckt. Voll Stolz präsentierten die Kinder ihr Werk. Ein Elefant darf bei uns an der Schule verweilen, den anderen Elefanten kann man schon bald in der Gemeindebücherei entdecken.

Unser Babyelefant hat Verstärkung bekommen!2020-10-13T09:58:51+02:00

Herbstwanderung der 3. Klassen

2020-10-06T10:00:02+02:00

Dunkelblaue Weintrauben, tieforange Hagebutten, sich gelb verfärbende Blätter – die leuchtenden Farben des Herbstes begleiteten uns bei unserem Aufstieg durch die Weingärten über den Eichkogel bis zum Richardhof. Dort legten wir eine wohlverdiente Jausenpause ein und genossen sowohl den wunderschönen Ausblick als auch das gemeinsame Toben auf dem großen Spielplatz. Beim Rückweg begegneten wir allerhand Tieren – von der winzigen, pelzigen Raupe und unzähligen Käfern über ein Pferd bis zu zwei Rehen, die sich zwischen den Weinstöcken hervortrauten – und konnten das Lesen der ersten reifen Trauben beobachten.

Das war ein toller Ausflug!

Die Kinder der 3A und der 3B

Herbstwanderung der 3. Klassen2020-10-06T10:00:02+02:00

Ein besonderer Wandertag

2020-10-02T14:59:50+02:00

Am 29. September machten wir uns frühmorgens auf und erreichten nach einem steilen Anstieg auf den Eichkogel endlich den vereinbarten Treffpunkt mit Bilbo, Aragorn, Gandalf und Frodo. Keine Hobbits, Zwerge oder Zauberer erwarteten uns, sondern – viel besser – kuschelige Lamas und Alpakas! Nach einer kurzen Einführung über den Umgang mit den Tieren von Karina ging es auch schon los. Jedes Kind durfte abwechselnd mit einem Erwachsenen ein Lama oder Alpaka führen. Während wir Kinder die Streicheleinheiten mit den Tieren genossen, machten unsere Begleiteltern auch Bekanntschaft mit dem Temperament der Lamas und Alpakas, denn die machten nicht immer das, was man von ihnen wollte. Mit unseren besonderen Wanderfreunden legten wir einige wunderschöne Kilometer zurück. Die Zeit verging wie im Flug!

Wir bedanken uns bei unseren Eltern, die uns die Lamawanderung ermöglichten und werden diesen Wandertag in besonderer Erinnerung behalten.

Die Kinder der 2b

Ein besonderer Wandertag2020-10-02T14:59:50+02:00

Turnunterricht unter freiem Himmel

2020-09-25T09:44:55+02:00

Turnen ist immer toll!

Bei traumhaftem Wetter in unserem Schulgarten ist es aber etwas ganz Besonderes. Die Aufwärmübungen, das Seilspringen und die Laufübungen machten uns auf der Wiese bei strahlendem Sonnenschein Riesenspaß und wir sind davon überzeugt, dass wir mit unseren neuen Turnschuhen beim Staffellauf im Garten noch ein bisschen schneller waren als im Turnsaal.

Die Kinder der Pinguinklasse

Turnunterricht unter freiem Himmel2020-09-25T09:44:55+02:00

Der Herbst hält Einzug

2020-09-20T20:43:03+02:00

Im Rahmen des Kreativunterrichts wurde in der 1a mit Buntstiften experimentiert. Entstanden sind bunte Herbstblätter, mit denen die Kinder im Anschluss kahle Äste schmückten. Voller Freude überreichten die jungen Künstler der Direktorin den bunten Herbststrauch, der nun die Direktion schmückt.

Der Herbst hält Einzug2020-09-20T20:43:03+02:00
Nach oben