Jasmin

Über Jasmin Scheibelhofer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jasmin Scheibelhofer, 246 Blog Beiträge geschrieben.

Weinwanderung

2023-09-21T17:42:36+02:00

Das Herz ging den Kindern der vierten Klassen auf, als sie sich bei der sogenannten „Weinwanderung“ am Eichkogel nicht nur mit dem Weinanbau auseinandersetzten, sondern bei strahlendem Sonnenschein auch die Schönheit und Vielfältigkeit ihrer unmittelbaren Umgebung bestaunten. Ein herzliches Dankeschön an Vizebürgermeister GR Niklaus Brenner, der nicht nur diesen wunderbaren Ausflug geplant und organisiert hat, sondern auch bei der Wanderung mit dabei war und für die Verpflegung gesorgt hat. So ging es über das Heimatmuseum hinauf in die Weinberger. Neben der Besichtigung der Weingartenkapelle gab es auch eine gemütliche Jause beim Heurigen Habacht. Im Schatten der Weinstöcke ließen sich die Kinder die Jause schmecken und lauschten interessiert den Erzählungen der Winzer. Es war ein interessanter Ausflug, bei dem die Kinder nicht nur viel Neues lernten sondern auch eine Menge Spaß hatten.

Weinwanderung2023-09-21T17:42:36+02:00

Der Bürgermeister und die Schulanfänger

2023-09-21T17:39:53+02:00

Am 3. Schultag besuchte unser Herr Bürgermeister Robert Weber die ersten Klassen, um den Schulanfängern einen guten Start in ihr erstes Schuljahr zu wünschen.  Voller Begeisterung erzählten sie dem Bürgermeister, was sie schon alles in der Schule entdeckt und gelernt hatten. Wir alle freuen uns schon auf den nächsten Besuch unseres Bürgermeisters.

Der Bürgermeister und die Schulanfänger2023-09-21T17:39:53+02:00

Unsere Schule wird DIGI-FIT!

2023-09-21T17:36:56+02:00

Herzlich bedanken wir uns gleich zu Schulbeginn bei der Gemeinde, die zwei weitere Schulklassen mit Smartboards ausgerüstet hat und den Kindern damit die Möglichkeit des digitalen Lernens eröffnet hat. Darüber hinaus finanzierte die Gemeinde die Ausstattung unserer gesamten Schule mit WLAN, womit uns nunmehr ständig ein unbegrenzter drahtloser Internetzugang zur Verfügung steht. Für diese zwei Klassen war es somit ein ganz besonders aufregender Schulstart.

Unsere Schule wird DIGI-FIT!2023-09-21T17:36:56+02:00

Endlich sind sie da… ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde

2023-09-21T17:33:56+02:00

Von ganzem Herzen freuten sich die Kinder über die neuen Scooterständer in unserem Schulhof, die plötzlich am Schulanfang im Schulhof zu finden waren. Dafür verantwortlich ist die Gemeinde, die die Ferien genutzt hat, um diese zu installieren. Herzlichen Dank! Die Ständer ermöglichen das sichere Abstellen und Absperren von Rollern und werden so manches Kind zum selbständigen Bewältigen seines Schulwegs motivieren. Schnell haben wir erkannt, dass noch weitere Scooterständer notwendig sind, da viele Kinder unserer Schule den Scooter nutzen, um sportlich in die Schule zu kommen. Wir sind stolz auf alle unsere Kinder, die schon in der Früh gut „durchgelüftet“ in die Schule kommen und so gut in den Tag starten können.

Endlich sind sie da… ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde2023-09-21T17:33:56+02:00

„Die Sprache des Herzens ist die einzige, die alle verstehen!“

2023-09-21T17:31:35+02:00

Willkommen im NEUEN SCHULJAHR!

So lautet das Motto, das uns durch dieses Schuljahr begleitet.

Aufgeregte und erwartungsvolle Kinder, stolze Eltern, gut gelaunte Lehrer*innen und viele prall gefüllte Schultüten sowie bunte Schultaschen brachten unsere Kirche beim ökumenischen Schulanfangsgottesdienst am ersten Schultag wieder fast zum Bersten. Highlight dieser Feier war sicherlich das große Herz, durch das die Kinder der ersten Klassen in unsere Gemeinschaft „einsteigen“ durften. So wurde unser Schulmotto auch im Anfangsgottesdienst aufgegriffen. Kurze Zeit später betraten die Kinder das Schulhaus. Auch hier  leuchten die von allen Kindern sowie Lehrerinnen und Lehrern der Schule individuell gestalteten Herzen, die alle gemeinsam ein großes Herz bilden, von der Pinnwand herab. Dieses Bild soll uns dazu ermutigen täglich, mit ganzem Herzen bei der Sache zu sein – mit ganzem Herzen zu entdecken, zu üben, zu lernen.

„Die Sprache des Herzens ist die einzige, die alle verstehen!“2023-09-21T17:31:35+02:00

Ausflug der ersten Klassen in die Öffentliche Bibliothek

2023-06-21T07:34:54+02:00

Zwei Lesungen in der Öffentlichen Bibliothek waren der Höhepunkt unseres gemeinsamen Ausflugs.

Nachdenklich stimmte uns das Buch „Irgendwie Anders“, das von Ablehnung und Ausschließung anderer handelt.

Zum Schmunzeln fanden wir das Buch „Dr. Brumm feiert Geburtstag“, das uns wieder einmal gezeigt hat, dass man gemeinsam die allerschönsten Sachen erleben kann.

In Büchern stehen Geschichten, aus Büchern können wir lernen, in Büchern finden wir uns selbst.

Wie wundervoll, dass wir jetzt lesen können!

Die Kinder der 1a und der 1b

Ausflug der ersten Klassen in die Öffentliche Bibliothek2023-06-21T07:34:54+02:00

MINT – Verleihung

2023-06-16T10:10:55+02:00

Am 6. Juni 2023 wurde unsere Schule mit dem MINT-Gütesiegel, das Bildungseinrichtungen verliehen wird, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in den MINT-Bereichen fördern, ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung durch Bildungsminister Martin Polaschek fand im Haus der Industrie statt.

Das Gütesiegel ist die Bestätigung dafür, dass es uns gelungen ist, mannigfaltige MINT-Momente, wie das „Rätsel des Monats“, das „Fahrbares Labor“, Besuche der „Kinderuni Wien“, die Teilnahme am „Känguru der Mathematik“, von der Gemeinde gesponserte Workshops zum Thema „Erneuerbare Energien“, die vom Elternverein unterstützten „Forschertage“ sowie die erfolgreiche Teilnahme am EVN-Gewinnspiel, bei dem ein Energiespar-Workshop für drei Klassen gewonnen werden konnte, in unseren Schulalltag zu integrieren und spiegelt unser Engagement in diesem Bereich wider.

MINT – Verleihung2023-06-16T10:10:55+02:00

WERKSTATT in der SCHULE

2023-06-16T10:13:48+02:00

Die Bildungsdirektion für Niederösterreich verleiht in Kooperation mit dem Land Niederösterreich seit 2022 das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ an jene Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für den Werkunterricht begeistern und wo dies auch durch entsprechende Projekte nach außen sichtbar gemacht wird. Wir sind stolz, dass uns das Gütesiegel am 6. Juni 2023 von Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor HR Mag. Karl Fritthum feierlich überreicht wurde.

WERKSTATT in der SCHULE2023-06-16T10:13:48+02:00

Rätsel des Monats

2023-06-02T07:19:44+02:00

Auch im Monat Mai gab es wieder ein Rätsel zu lösen, das im Eingangsbereich der Aula aufgehängt war. Viele Kinder der Schule nahmen an diesem Angebot teil. Dies zeigt das volle Glas auf dem Bild. Wieder wurden aus den unzähligen Antwortkarten drei Kinder gezogen. Die glücklichen Gewinner:innen freuten sich über den Preis, der ihnen von der Direktorin überreicht wurde. Wir sind gespannt, ob die Antwortkiste in diesem Monat überhaupt noch groß genug ist; denn immer mehr Kinder nehmen an diesem Projekt teil. Wir sind schon gespannt.

Rätsel des Monats2023-06-02T07:19:44+02:00

Ausflug der ersten Klassen auf die Burg Liechtenstein

2023-05-23T14:29:45+02:00

Eine echte Ritterrüstung aus nächster Nähe sehen, Schriften eines mittelalterlichen gestickten Wandteppichs entziffern, erfahren, woher die Redensart „Einen Zahn zulegen“ kommt – interessante und aufschlussreiche Einblicke wie diese in das Leben auf einer Ritterburg machten die Kinder der Pinguin- und der Froschklasse. Nach dem anstrengenden Aufstieg auf den Kalenderberg und einer ausgiebigen Spiel- und Jausenpause auf dem neu angelegten Spielplatz vor der Burg, lauschten die Kinder beider Klassen aufmerksam den Burgführern der Burg Liechtenstein bei deren Ausführungen, stellten wissbegierig Fragen und nahmen interessiert die aufschlussreichen Informationen auf.

Was für ein wunderschöner gemeinsamer Vormittag! Lernen ist manchmal auch außerhalb der Klassenräume inspirierend und nachhaltig.

Die Kinder der 1a und der 1b

Ausflug der ersten Klassen auf die Burg Liechtenstein2023-05-23T14:29:45+02:00
Nach oben