Jasmin

Über Jasmin Scheibelhofer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jasmin Scheibelhofer, 246 Blog Beiträge geschrieben.

Bunte Experimente – Mix aus Licht und Farben

2022-12-20T13:45:15+01:00

Heute haben wir mit Farben, Licht, Spiegeln und Farbfiltern experimentiert.  Wir entdeckten die Eigenschaften des Lichts und entschlüsselten die Farbmischungen unserer Filzstiftfarben.  Dabei haben wir sogar unsichtbares sichtbar gemacht! Kaum zu glauben, oder?

Die Kinder der Eulenklasse

Bunte Experimente – Mix aus Licht und Farben2022-12-20T13:45:15+01:00

Nikoloüberraschung

2022-12-16T11:13:03+01:00

Wie groß war heute die Freude, als die Kinder in ihre Klassen kamen!  Auf jedem Platz stand ein Nikolosackerl. Natürlich war die Neugier so groß, sodass die Säckchen gleich geöffnet wurden. Neben Äpfeln, Nüssen und Schokolade entdeckten die Kinder auch noch Seifenblasen. Der Hit war sicherlich der biegbare Bleistift, der sogleich in der ersten Stunde im Unterricht eingeweiht wurde. Vielen Dank an den Elternverein, der den Nikolaus beim Einpacken der vielen Säckchen unterstützt hat.

Nikoloüberraschung2022-12-16T11:13:03+01:00

Adventsingen

2023-01-09T09:43:54+01:00

Einen besonderen Höhepunkt der diesjährigen Adventzeit stellte das Adventsingen der dritten und vierten Klassen auf dem Rathausplatz dar. Bei eiskalten Temperaturen wärmten die unter der professionellen Begleitung von Herrn Rainer Vogl/MS Guntramsdorf gesungenen traditionellen Weihnachtslieder die Herzen, der am Adventstand des Elternvereins konsumierte Punsch die Finger und Zehen der zahlreichen Besucher.

Adventsingen2023-01-09T09:43:54+01:00

2. Adventfeier

2022-12-05T09:48:04+01:00

Bereits kurz vor 8:00 sammelten sich viele Eltern in der Aula und warteten gespannt auf die Adventfeier. Heute verzauberten uns die Kinder der ersten Klassen mit ihren Beiträgen. Im Kreativunterricht hatten sie für die Aufführung extra Nikolo Mützen und Bärte gebastelt. Nachdem die Feier mit dem Singen des Liedes „Wir sagen euch an den lieben Advent“  gesungen von allen Kindern und den zuschauenden Eltern gemeinsam eröffnet wurde, kamen die Beiträge der Kinder. Die Kinder präsentierten ein Nikolo Gedicht und entzückten uns mit zwei Liedern über diesen besonderen Mann. Begeistert waren wir vor allem darüber, dass sich die Kinder so viele Strophen gemerkt hatten.  Die Aufführung zeigte auch mit welchem Eifer bereits in den Tagen davor gemeinsam mit den Lehrerinnen geprobt worden war. Nun heißt es allerdings noch waren; denn der Nikolo kommt erst am 6.12.

2. Adventfeier2022-12-05T09:48:04+01:00

Tag der offenen Tür

2022-12-05T09:42:12+01:00

Auch in diesem Jahr öffneten wir die Türen für unsere zukünftigen Schulanfänger:innen und deren Eltern. Der nahtlose und stressfreie Übergang vom Kindergarten in die Schule ist für uns ganz wichtig. Daher fand einige Tag davor ein Elternabend speziell für unsere Kindergarteneltern statt. Außerdem finden regelmäßig Nahtstellenstunden mit den Kindergartenkindern statt. Das bedeutet, dass die Kinder im Rahmen ihres Kindergartenvormittags 1x im Monat bei uns Schulluft schnuppern. Am „Tag der offenen Tür“ hatten die Kinder und Eltern die Möglichkeit das Schulgebäude zu erkunden. Begrüßt wurden unsere Gäste mit einem „Guten Morgen“ Lied, das die Kinder der 1a wunderbar für uns gesungen haben. Eifrige Helfer und Helferinnen aus den vierten Klassen führten die Eltern herum und beantworteten Fragen.

Tag der offenen Tür2022-12-05T09:42:12+01:00

1. Adventfeier

2022-12-05T09:47:27+01:00

Endlich beginnt der Advent und damit auch eine besondere Zeit bei uns an der Schule. Neben den täglichen Adventminuten in den einzelnen Klassen finden auch jeden Freitag unsere traditionellen Adventfeiern in der Aula statt. Jede Woche gestaltet eine andere Schulstufe diese besinnlichen Momente. Den Auftakt hatten unsere zweiten Klassen. Auch Diakon Andreas Frank war bei uns und weihte unsere Adventkränze und wünschte uns eine besinnliche und schöne Adventszeit.  Es war schön zu sehen, dass viele Eltern der Einladung gefolgt waren und so den liebevoll gestalteten Beiträgen  der Kinder lauschen konnten. Mit dem Lied „Kling Glöckchen“ und einem Gedicht zum Advent zauberten so die Kinder eine adventliche Stimmung in unsere Herzen. Unsere Frau Direktorin wies auch auf den Aula-Adventskalender hin, der im Rahmen der Kreativstunden gebastelt wurde. Ab dem 1. Dezember wird jeden Tag eine weitere Kerze „angezündet“ und erleuchtet somit nicht nur das Fenster sondern auch unsere Herzen.

1. Adventfeier2022-12-05T09:47:27+01:00

„Soll ich dir sagen, wer ich bin? Die kleine Zitronenfalterin“ Lesung mit Astrid Walenta

2022-11-25T07:19:38+01:00

Besonderes durften die Kinder aller Klassen bei der „Mitmachlesung“ von Astrid Walenta erleben, die sie einlud, mit ihr in die zauberhafte Welt der „kleinen Zitronenfalterin“ zu „flattern“. Untermalt von den feinen Klängen der Ukulele und mit viel gesanglicher und aufmerksamer Unterstützung der Kinder schlüpfte Gonepteryx aus ihrem Ei, verpuppte sich und wurde zur Zitronenfalterin, die selbst wieder Eier legte und damit den Kreislauf des Lebens am Laufen hält.

Herzlichen Dank für eine beflügelnde Schulstunde!

Die Kinder der Volksschule II

„Soll ich dir sagen, wer ich bin? Die kleine Zitronenfalterin“ Lesung mit Astrid Walenta2022-11-25T07:19:38+01:00

Versuche-Vormittag in der 3a

2022-11-09T07:30:29+01:00

Kurz nach den Herbstferien konnten die Kinder an einem MINT-Vormittag verschiedene Versuche beobachten bzw. diese selbst durchführen. Unter Anleitung der StudentInnen wurde viel Neues gelernt und ausprobiert.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Versuche.

Versuche-Vormittag in der 3a2022-11-09T07:30:29+01:00

Experimente mit Trockeneis

2022-11-09T13:39:53+01:00

In kleinen Gruppen durften wir mehrere Experimente mit Trockeneis ausprobieren. Dabei haben wir sogar einen Nebelvulkan in unserer Klasse erweckt.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop!

Die experimentierfreudigen Eulen der 2a

Experimente mit Trockeneis2022-11-09T13:39:53+01:00

Die Eulen sind ausgeflogen

2022-10-07T08:00:00+02:00

Wir besuchten den Schlosspark in Laxenburg und entdeckten bei unserem Rundgang viele Enten. Außerdem sammelten wir viele Kastanien. Das Schloss und die Jausenpause am großen Spielplatz haben uns besonders gut gefallen!

Es war ein wunderschöner Ausflug!

Die Kinder der 2a – Eulenklasse

Die Eulen sind ausgeflogen2022-10-07T08:00:00+02:00
Nach oben