Vorschulklasse

Wir sind die Regenbogenklasse!

Wie ein echter Regenbogen sind wir wunderbar bunt und vielfältig in unseren Ideen und Talenten. Bei uns wird es garantiert nie langweilig, denn wir sind eine sehr aufgeweckte und wissbegierige Truppe, die jeden Tag Neues entdecken möchte.

Wir lieben es, uns zu bewegen und die Welt zu erkunden! Ob wir nun die Wunder der Natur erforschen, im Freien toben, oder im Bewegungsraum unsere Energie beim Klettern, Springen und Balancieren auslassen – Aktivität wird bei uns großgeschrieben.

Das Allerwichtigste für uns ist jedoch unsere starke Gemeinschaft. Wir legen großen Wert darauf, dass sich jeder Einzelne bei uns rundum wohl und sicher fühlt. Denn nur, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und respektieren, können wir gemeinsam wachsen und strahlen – so leuchtend und schön wie ein Regenbogen!

1a

Wir sind die Kinder der bunten Drachenklasse.

Spekulatius, unser Klassenmaskottchen, begleitet uns durch abwechslungsreiche Schultage. Mit viel Freude, Eifer und Neugier lesen, schreiben und rechnen wir schon. Dazwischen gibt es auch viel Zeit für Bewegung, Kreatives Gestalten und Gesang.

Wir schauen darauf, dass es allen gut geht und wir achtsam miteinander umgehen.

Wir geben unser Bestes und helfen einander.

Wir sind schon neugierig, was noch so alles kommt.

Unsere Lehrerinnen sagen immer: Sei stolz auf dich!

1b

Wir sind die Kinder der Fuchsklasse. Wir sind schlau, sportlich und lustig. Das haben wir gerne: Buchstabentage, Turnen, Englisch, Bewegungspausen. Unsere schönsten gemeinsamen Erlebnisse: Ausflüge, Buchstabentage.

Gar nicht mögen wir: Streit

Unsere Frau Lehrerin sagt immer: „Kann nicht, gibt es nicht!“

2a

Wir sind die Kinder der Pavarotti-Klasse. Pavarotti ist unser Klassenmaskottchen, ein Igel, der uns ein treuer Begleiter ist, denn jedes Wochenende darf er mit einem anderen Kind mit nach Hause gehen und dort erlebt er viele lustige und aufregende Stunden.

In der Schule haben wir viel Spaß, wir lernen gerade die Schreibschrift und das Verfassen von Texten macht uns großen Spaß. Auch das Turnen gefällt uns allen sehr, und das tägliche Singen darf auch nie ausfallen!

Uns ist wichtig, dass wir uns in der Schule wohlfühlen und daher gehen wir behutsam und liebevoll miteinander um. Wir kümmern uns um unsere Freunde in der Klasse, und wenn jemand Hilfe benötigt, dann sind wir zur Stelle.

2b

Wir sind die Eisbärenklasse.

Wir sind sehr aufgeweckt, lieben Sport und Bewegung und malen und basteln gerne.

Was wir gar nicht mögen ist, wenn es Streit gibt und wir nicht in den Garten gehen können.

Unsere Lehrerin sagt immer: „Gemeinsam schaffen wir das.“

3a

Wir sind die Waschbärenklasse.

Wir sind kommunikative, fröhliche, neugierige, bewegungsfreudige und kreative Kinder, die sich gerne unterstützen.

Zu unseren schönsten gemeinsamen Erlebnissen zählen die waldpädagogischen Tage und das Spielen im Garten.

Das machen wir gerne: lernen, schreiben, rechnen, turnen, im Garten spielen, singen, malen und basteln.

Gar nicht mögen wir, wenn es laut ist und wir uns nicht vertragen.

Unsere Frau Lehrerin sagt immer: „Wir sind doch eine Gemeinschaft!“

3b

Wir sind die Kinder der Igelklasse!

Wir sind: hilfsbereit, kreativ, sportlich, lustig

Unser schönstes gemeinsames Erlebnis war der Besuch der Hundeschule.

Das machen wir gerne: Bewegung, kreativ sein, in die Schule gehen, lernen

Gar nicht gern mögen wir: Streit, auslachen

Unsere Lehrerinnen sagen immer: „Fehler sind Helfer!“

4a

Wir sind die Kinder der Pinguinklasse.

Wir sind eine bunte, fröhliche, kreative, hilfsbereite Gemeinschaft.

Zu unseren schönsten gemeinsamen Erlebnissen zählen unsere Ausflüge.

Das machen wir gerne: turnen, gemeinsam spielen, singen und Neues lernen

Streit mögen wir gar nicht.

Unsere Frau Lehrerin sagt immer: „Ich weiß, dass ihr das schafft!“

4b

Wir sind die Kinder der Froschklasse!

In unserer Schulklasse ist das Miteinander der Schlüssel zu allem, was wir erreichen.

Wir unterstützen uns gegenseitig, teilen unsere Stärken und überwinden Herausforderungen zusammen.

Mit viel Herz gestalten wir eine Atmosphäre, in der sich jeder sicher und respektiert fühlen soll. So schaffen wir ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das uns alle motiviert, unser Bestes zu geben.

Unsere Grundsätze sind: Du kannst nichts falsch machen – freue dich einfach, dass du da bist!

Wir achten besonders darauf, dass es allen Menschen um uns herum gut geht – nur dann geht es uns auch gut!