Aktuelles

2323/10/2024

Große Zaubershow

Sich mit der Umwelt und dem Klimaschutz auf unterhaltsame Weise auseinanderzusetzen – das gelang dem Zauberer Freddy Cool, der die Kinder in seiner großen Zaubershow nicht nur mit seinen ausgeklügelten Zaubertricks zum Staunen brachte, sondern sie auch zum Nachdenken und Mitdiskutieren anregte, besonders gut.

Inhalt der Show waren beispielsweise die Fragen, wie die Luftqualität auf unserem Planeten verbessert werden könnte, wie wir unsere Gewässer mehr schützen könnten oder wie man Müll bestmöglich trennt beziehungsweise idealerweise vermeidet.

Die Kinder beteiligten sich engagiert und mit viel Spaß an den Zaubertricks und fanden gemeinsam konstruktive und originelle Lösungswege und Vorschläge zum Schutz unserer Natur und Umwelt.

Gemeinsam und in Anwesenheit des Bürgermeisters Robert Weber und der Gemeinderätin Gabriele Pollreiß wurde im Anschluss Freddy Cools Geschenk an die Schule – ein steirischer Apfelbaum – in unserem Schulgarten eingepflanzt.

2121/10/2024

„Stress adé“…

…war das Motto der besonderen Unterrichtseinheit im Turnsaal, die von unserer Beraterin Daniela Senkl im Rahmen unseres diesjährigen Stärkenschwerpunkts für jede Klasse stattfand.

Das Einander-Zuhören, das selbständige Finden von Lösungen und das Aufeinander-Eingehen standen ebenso auf dem Programm wie gemeinsame Übungen im Kreis sowie partnerschaftliche Ballspiele.

Vielen Dank für eine einzigartige und stärkende Unterrichtseinheit, Dani!

1111/06/2024

Waldpädagogische Führung im Sommer

Summen, Rascheln und Schwirren waren die Geräusche, mit denen uns der Wald bei unserer pädagogischen Sommerwaldführung empfing.

Mit Becherlupen machten wir uns auf die Pirsch, fingen Wolfsspinnen, Felsenspringer, Raupen, Gelsen, Schnaken, Grashüpfer, Schmetterlinge und noch vieles mehr, unterzogen die Tiere ausführlichen Untersuchungen, um sie anschließend wieder in die Freiheit zu entlassen.

Was wir noch mit unseren Waldpädagoginnen gemacht haben? Wir schlichen auf leisen Sohlen durch den Wald, lauschten in die Stille und bestanden die „Jägerprüfung“, wir bauten eine überdimensionale Waldkugelbahn, spielten das „Hase-Fuchs-Spiel“ und setzten uns intensiv mit dem Körperbau von Ameise und Spinne auseinander.

Wie schön es im Wald ist! Wir sind glücklich über all die aufregenden Aktivitäten, Erfahrungen und Eindrücke, die wir gemeinsam bei unseren Waldausflügen machen durften.  Und wir sind sehr stolz darauf, dass wir alle das „Waldforscher:innen-Diplom“ erhalten haben.

Die Kinder der Pinguin- und der Froschklasse

1313/05/2024

„Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“

Zur erneuten Erlangung des Gütesiegels „Werkstatt in der Schule. Technik und Design“, das an jene Schulen verliehen wird, die ihre Schüler und Schülerinnen in besonderer Weise für den Unterrichtsgegenstand „Technik und Design“ begeistern, ließen sich die Kinder der 3B-Klasse unter der Anleitung ihrer Lehrerin sowie der zuständigen Fachkoordinatorin etwas ganz Besonderes einfallen: In einem gleichnamigen Projekt wurde von den Kindern eine „SAGENhafte MÄRCHENwelt“, die Schauplatz magisch-fantastischer Geschichten und Märchen ist, geschaffen und baulich umgesetzt.

Wir sind stolz, dass wir nun schon zum zweiten Mal dieses Gütesiegel erhalten haben.

606/05/2024

Im Mozarthaus

Musik ist mehr als nur zu singen. Wir beschäftigten uns in diesem Schuljahr auch mit berühmten Komponisten. Im Zuge dessen begaben wir uns auf die Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart und besuchten das „Mozarthaus Wien“, wo wir unser Wissen über das musikalische „Wunderkind“ erweiterten und selbst Mozartkugeln herstellen durften.

2019-10-17T11:45:06+02:00
Nach oben