Aktuelles

1313/05/2024

„Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“

Zur erneuten Erlangung des Gütesiegels „Werkstatt in der Schule. Technik und Design“, das an jene Schulen verliehen wird, die ihre Schüler und Schülerinnen in besonderer Weise für den Unterrichtsgegenstand „Technik und Design“ begeistern, ließen sich die Kinder der 3B-Klasse unter der Anleitung ihrer Lehrerin sowie der zuständigen Fachkoordinatorin etwas ganz Besonderes einfallen: In einem gleichnamigen Projekt wurde von den Kindern eine „SAGENhafte MÄRCHENwelt“, die Schauplatz magisch-fantastischer Geschichten und Märchen ist, geschaffen und baulich umgesetzt.

Wir sind stolz, dass wir nun schon zum zweiten Mal dieses Gütesiegel erhalten haben.

606/05/2024

Im Mozarthaus

Musik ist mehr als nur zu singen. Wir beschäftigten uns in diesem Schuljahr auch mit berühmten Komponisten. Im Zuge dessen begaben wir uns auf die Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart und besuchten das „Mozarthaus Wien“, wo wir unser Wissen über das musikalische „Wunderkind“ erweiterten und selbst Mozartkugeln herstellen durften.

2929/04/2024

Schulhoferöffnung

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir endlich unser neu einstudiertes Schullied zum Besten geben.

Anlass dafür war die feierliche Eröffnung unseres neu gestalteten Schulhofs, der mit der großzügigen finanziellen Unterstützung des Elternvereins geplant und verwirklicht wurde. In Anwesenheit des Bürgermeisters Robert Weber und der stellvertretenden Elternvereinsobfrau Bianca Duft wurden das riesige Hunderterfeld, der überdimensionale Zahlenstrahl, „Mirror me“, die „ABC-Schlange“, klassisches „Tempelhüpfen“ und „Street Racket“ präsentiert, ausprobiert und bewundert.

Nun ist es uns in den Pausen und im erweiterten Unterricht im Hof möglich, Bewegung mit spielerischem Lernen zu verknüpfen, so die motorischen Zentren des Gehirns zu aktivieren und das Gelernte mithilfe von Bewegung nachhaltig zu verarbeiten und zu speichern.

Ein großes Danke von allen Kindern!

1919/04/2024

Ein neuer Spielplatz nahe der Schule!

Und die Kinder werden von der Gemeinde in die Planung miteingebunden! Wie schön!

Zu einer ersten Vorbesprechung trafen sich alle Kinder der Schule im Schulhof und lauschten den Erklärungen des Jugendgemeinderates, Herrn Gangoly, um zu erfahren, wie sie mitgestalten können.

Im Laufe der nächsten zwei Wochen können zur Frage „Was darf auf deinem Traumspielplatz nicht fehlen?“ Wunschkärtchen in die dafür vorgesehenen Boxen eingeworfen werden. Außerdem dürfen sich die Kinder der dritten und vierten Klassen kreativ austoben und auf detaillierten Plänen ihre Vorschläge einzeichnen. Ein Name für den Spielplatz wird auch gesucht.

Die Entwürfe werden der Architektin überreicht, die mithilfe der Anregungen der Kinder versuchen wird, einen Traumspielplatz in der Großschopfstraße entwerfen.

Wir sind schon auf die Gewinner der besten Ideen gespannt und freuen uns sehr auf die Einweihung des neuen Spielplatzes im Herbst!

1717/04/2024

Sumsi Cup

Pass – Schuss – Tor!  Ein intensives Training, ausgeklügelte Technik und der starke Zusammenhalt des Teams führten schlussendlich zu einem Ergebnis, auf das man wahrlich stolz sein kann: 3. Gruppenplatz beim Sumsi Cup!

Mit viel Einsatz, Entschlossenheit und Mut vertraten die Fußballer unserer dritten und vierten Klassen beim Sumsi Cup in Brunn am Gebirge unsere Schule und präsentierten nicht nur ihre tollen sportlichen Fähigkeiten, sondern stellten auch ihren bemerkenswerten Teamgeist unter Beweis.

Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!

2019-10-17T11:45:06+02:00
Nach oben