Jasmin

Über Jasmin Scheibelhofer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jasmin Scheibelhofer, 246 Blog Beiträge geschrieben.

Kilo gegen Armut

2024-03-08T10:08:05+01:00

Auch in diesem Schuljahr helfen wir, indem wir im März wieder die Aktion „Kilo gegen Armut“ der youngCaritas unterstützten und an unserer Schule haltbare Lebensmittelprodukte und Hygieneartikel für armutsbetroffene Menschen in Österreich sammeln. Vielen Dank an alle Eltern, die uns hierbei unterstützen; und vielen Dank an alle Kinder, die schwere Säcke mit Produkten in die Schule tragen.  Es ist schön zu sehen, dass gemeinsam so viel möglich ist und die bereitgestellten Kisten laufend befüllt werden.

Kilo gegen Armut2024-03-08T10:08:05+01:00

Waldpädagogische Führung im Winter

2024-02-22T07:41:05+01:00

Im Winter wird im Wald nicht überall geschlafen und geruht. Dass viele Tiere winteraktiv sind, konnten wir bei unserem zweiten gemeinsamen Ausflug in den Wald mit den Waldpädagoginnen Andrea und Susanne feststellen. Wir hörten Vogelgezwitscher, fanden verschiedene Tierspuren und entdeckten kleines Getier im Totholz.

Bevor wir endlich an unserem „Waldsofa“ weiterbauen durften und sogar eine riesige Wippe aus Holzstämmen konstruierten beziehungsweise eine Wald-Kugelbahn entwarfen, erfuhren wir anschaulich, wofür früher Baumharz verwendet und wie es gewonnen wurde.

Mit roten Wangen und vielen neuen Informationen kehrten wir in die Schule zurück!

Die Kinder der Pinguin- und der Froschklasse

Waldpädagogische Führung im Winter2024-02-22T07:41:05+01:00

Mitmachkonzert

2024-02-22T07:38:44+01:00

Mit zwei professionellen Musikern und deren Instrumenten unternahmen die Kinder eine Zeitreise ins Barock zu dem berühmten italienischen Komponisten Antonio Vivaldi. Neben Gitarren und Geigen kamen bei der feinfühligen und eindrucksvollen Erarbeitung der „Vier Jahreszeiten“ auch von den Kindern gespielte Instrumente wie eine Pauke, ein Becken, Regenmacher oder Vogelwasserpfeifen zum Einsatz.

Es wurde musiziert, getanzt und vor allem gelauscht.

Mitmachkonzert2024-02-22T07:38:44+01:00

Theater für die ersten und zweiten Klassen

2024-02-02T07:30:06+01:00

Sissi und Konrad machen sich mithilfe von Wakany, der „Berufe-Fee“ auf die Suche nach ihrem Traumberuf. Dabei erleben sie so manches Abenteuer. Mit viel Mut und großer Unterstützung durch die Kinder gelingt es ihnen schlussendlich, die für sie geeigneten Berufe zu finden.

Kindgerecht, witzig und höchst unterhaltsam wurde den Kindern in dem von der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer NÖ initiierten Theaterstück die Vielfalt der Arbeitswelt nähergebracht und das Interesse an den unterschiedlichsten Lehrberufen geweckt.

Theater für die ersten und zweiten Klassen2024-02-02T07:30:06+01:00

Weihnachtsmesse

2023-12-22T12:09:44+01:00

Bei der überkonfessionellen Weihnachtsmesse, in die auch die Adventfeier der vierten Klassen integriert war, sprach unser Diakon Andreas Frank über den Stern und wie dieser in der Dunkelheit strahlen kann. Die Kinder der 4. Klassen sagen zur Kyrie das Lied „Maria durch den Dornwald ging“ und stellten dieses auch szenisch dar. Am Ende der Feier sangen die Kinder der 4. Klassen das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“. Wieder in der Schule angekommen wurden die letzten Krippenfiguren aufgestellt.  Im Anschluss daran fanden gemütliche Weihnachtsstunden in den Klassen statt: Es wurde gebastelt, gesungen, leckerer Punch getrunken und Kekse gegessen. In diesem Sinne ließen wir den letzten Tag gemütlich mit unseren Kindern ausklingen.  Das Team der VS-Renner-Straße wünscht allen Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Tage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf ein Wiedersehen am 8.1.2024 freuen wir uns heute schon!

Weihnachtsmesse2023-12-22T12:09:44+01:00

3. Adventfeier

2023-12-19T13:35:34+01:00

Heute fand unsere dritte Adventfeier in der Aula statt. Diesmal waren es die Kinder der dritten Klasse die uns mit ihren Beiträgen in eine adventliche Stimmung versetzten. Die Kinder der 3a und 3b zauberten wieder einmal eine Adventstimmung in unsere Herzen. Mit dem „Rentier-Rap“, den sie zum Abschluss zum Besten gaben, konnten wir schwungvoll in den Vormittag starten. Nun leuchten bereits drei Kerzen am Adventkranz und auch auf unserem Adventkalender in der Aula können wir erkennen, dass Weihnachten schon bald naht!

3. Adventfeier2023-12-19T13:35:34+01:00

Nikolo und Adventminuten in der Aula

2023-12-07T07:32:40+01:00

Da waren sich der Nikolo und der Elternverein einig: Die Kinder waren tüchtig, brav und fleißig gewesen, hatten am guten gemeinsamen Miteinander gearbeitet und wahrlich eine Belohnung verdient. Diese fanden sie in Form von Nikolosackerl am 6. Dezember in der Früh auf ihren Plätzen vor. Die Freude war riesig und wir schicken auf diesem Weg ein großes Danke an den Nikolo (und natürlich an den Elternverein)! Besonders an diesem Tag war auch, dass die Adventminuten von den Kindern der ersten Klassen und ihren Lehrerinnen vorbereitet wurden. Nicht nur die Kinder der Schule, sondern auch viele Eltern, die in der Früh in die Aula gekommen waren, waren von dem Nikolausgedicht und Lied der Kinder begeistert. Am Ende wurde noch von allen Kindern und Eltern das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ gesungen.

Nikolo und Adventminuten in der Aula2023-12-07T07:32:40+01:00

„ICH versus DU“-Workshop in den zweiten Klassen

2023-12-07T07:30:21+01:00

Wir haben so viel gemeinsam, sind aber auch ganz unterschiedlich.

Mit der bewussten Wahrnehmung der individuellen Einzigartigkeit jedes und jeder einzelnen und dem Üben des wertschätzenden Umgangs miteinander setzten wir uns in einem zweistündigen Workshop mit der Mentaltrainerin Daniela Senkl spielerisch auseinander.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Lions Club für die Finanzierung dieses Workshops!

Die Kinder der Pinguin- und der Froschklasse

„ICH versus DU“-Workshop in den zweiten Klassen2023-12-07T07:30:21+01:00

„ICH versus DU“-Workshop

2023-12-06T13:30:17+01:00

Die Wahrnehmung von Gemeinsamkeiten beziehungsweise Unterschieden, das Lösen von Problemen und Streitigkeiten und die Kooperation als Team waren die Themen des von Trainerin und Persönlichkeitsentwicklerin Daniela Senkl geleiteten sozialen Workshops, der den Kindern der zweiten und vierten Klassen das gute Miteinander als erstrebenswertes Ziel in der Klasse verdeutlichte. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Lions Club für die Finanzierung dieses Workshops! Die Präsidentin des Lions Clubs Gabriele Schuster hat uns aus diesem Anlass mit Ihrem Mann in der Schule besucht.

„ICH versus DU“-Workshop2023-12-06T13:30:17+01:00

Eislaufen

2023-12-06T13:23:01+01:00

Voller Energie, mit viel Begeisterung, roten Wangen und strahlenden Augen tobten sich die Kinder aller acht Klassen Anfang Dezember nach Herzenslust auf der Eisfläche des Eislaufplatzes Traiskirchen aus. Die Eisläuferinnen und Eisläufer flitzten über die Eisfläche, bewältigten selbst gelegte Hindernisparcours oder zeigten ihr Können im Eiskunstlaufen. Vielen Dank an die Gemeinde, die sowohl die Bus- als auch die Eintrittskosten übernommen hat! Danke auch an unseren Elternverein, der uns Krapfen zur Stärkung vorbeischickte! Und herzlichen Dank an alle Begleitpersonen, die uns vor Ort so engagiert unterstützt haben!

Eislaufen2023-12-06T13:23:01+01:00
Nach oben