Aktivitäten

Spiel- und Sportgeräte für die Pause!

2022-09-16T07:29:12+02:00

Neugierig sind alle, welche Gartensportgeräte bei der klassenübergreifenden Abstimmung die meisten Sticker erhalten haben und in Folge um das im Vorjahr von den Kindern beim Flohmarkt eingenommene Geld gekauft werden – Stelzen oder doch der rollbare Basketballkorb oder etwa das Zirkusequipment…!? Zwei fleißige Schüler aus der 3a haben am Ende die Auszählung übernommen und präsentieren stolz die „Gewinner“. Die Sportgeräte sind nun bereits bestellt und ALLE warten sehnsüchtig darauf, dass sie geliefert werden.

Spiel- und Sportgeräte für die Pause!2022-09-16T07:29:12+02:00

Kroko in den ersten Klassen

2022-09-15T07:24:49+02:00

Dass man seine Zähne weder mit Schuhcreme putzt noch süßen Saft als Zahnspülung benützt – das konnten wir Kroko von der Apollonia-Zahngesundheitserziehung gleich erzählen! Sehr interessiert zeigte sich Kroko an unseren Wackelzähnen und er erklärte uns, wie die bleibenden Zähne unsere Milchzähne verdrängen und zum Ausfallen bringen. Da schlüpften wir selbst in die Rollen der Milch- und Erwachsenenzähne und spielten den spannenden Prozess des Zahnwechsels nach. Schade, dass die Kroko-Stunde so schnell vergangen ist. Wir freuen uns auf Krokos Besuch im nächsten Semester, wenn wir wieder Wichtiges über gesunde Ernährung und die richtige Zahnpflege mit ihm lernen werden.

Die Pinguine und Frösche der ersten Klassen

Kroko in den ersten Klassen2022-09-15T07:24:49+02:00

KEL-Herbstwanderung

2023-02-05T18:28:05+01:00

Kinder, Eltern und Lehrerin treffen sich bei uns in der Klasse nicht zur zu KEL-Gesprächen in der Schule. Auch der Wandertag zu Beginn unseres letzten Schuljahres stand ganz unter diesem Motto. So nutzten wir das schöne Herbstwetter und wanderten gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein entlang des Wasserleitungsweges von Baden nach Guntramsdorf. Besonders gut schmeckte uns das spendierte Eis nach den vielen zurückgelegten Kilometern.

Die Kinder der 4b

KEL-Herbstwanderung2023-02-05T18:28:05+01:00

Mit Schwung und Freude starten wir ins neue Schuljahr!

2022-09-16T07:25:35+02:00

Aufgeregte und erwartungsvolle Kinder, stolze Eltern, gut gelaunte Lehrer*innen und viele prall gefüllte Schultüten sowie bunte Schultaschen brachten unsere Kirche beim ökumenischen Schulanfangsgottesdienst am ersten Schultag seit über zwei Jahren endlich wieder fast zum Bersten. Frieden, das Ende von Corona, aber auch Schokolade erbaten sich die Kinder, bevor das Schuljahr 2022/23 in den einzelnen Klassen eröffnet wurde. Mit vollem Elan wurde in die erste Schulwoche gestartet und unser Schulgebäude mit Leben, Lachen und Lernen erfüllt. Herzlich willkommen, liebe Erstklässler*innen!

Mit Schwung und Freude starten wir ins neue Schuljahr!2022-09-16T07:25:35+02:00

Spiel und Spaß am Ozean

2022-08-10T21:12:58+02:00

In der letzten Schulwoche verbrachten wir einen wunderschönen Vormittag mit Spiel und Spaß am Ozeangelände. Wundervoll fanden wir die erfrischende Wasserschlacht, das vergnügte Planschen im Wasser, das gemütliche Picknick auf der Wiese und vieles mehr. Ein köstliches Eis ließen wir uns am Rückweg zur Schule schmecken.

Die Kinder der 3. Klassen

Spiel und Spaß am Ozean2022-08-10T21:12:58+02:00

Im Heimatmuseum

2022-08-10T19:55:47+02:00

Beim Lehrausgang ins Guntramsdorfer Heimatmuseum konnten wir alles Gelernte und Gehörte genauer unter die Lupe nehmen und die Geschichte „lebendig“ werden lassen. Wir staunten nicht schlecht, als wir die Originale zu Bildern in unserem Heft im Museum entdeckten.

Uns hat der Lehrausgang so gut gefallen, dass wir gerne noch einen weiteren Tag im Museum verbringen möchten!

Die Kinder der 3. Klassen

Im Heimatmuseum2022-08-10T19:55:47+02:00

Abschlussausflug Baden

2022-06-21T08:02:00+02:00

Einen wunderschönen gemeinsamen Vormittag verbrachten wir, Kinder der vierten Klassen, bei unserem Abschlussausflug in Baden. Nach einem beschaulichen Spaziergang entlang des Mühlbachs konnten wir uns am weitläufigen Spielplatz und dem angrenzenden Wäldchen so richtig austoben. Weil wir trotz hochsommerlicher Temperaturen so tüchtig gewandert sind, belohnten uns unsere Lehrerinnen mit einem erfrischenden Eis, das wir uns gut schmecken ließen.

Was für ein toller gemeinsamer Ausflug!

Die Kinder der 4a und der 4b

Abschlussausflug Baden2022-06-21T08:02:00+02:00

Zu Besuch bei unserem Bürgermeister

2022-08-10T20:16:07+02:00

Am 13. Juni besuchten die Kinder 3. Klassen im Zuge des Guntramsdorf-Projekts die Gemeinde Guntramsdorf. Interessiert lauschten die Besucher, als der Bürgermeister in seinem Büro einen Einblick in die Aufgaben der Gemeinde gab. Im Sitzungssaal wurden anschließend verschiedene Themen heftig debattiert, viele interessante Fragen gestellt und beantwortet. Zum Abschluss durften alle noch den Blick über Guntramsdorf vom Balkon des Rathauses genießen. Ein großes Dankeschön an unseren Herrn Bürgermeister und den Mitarbeitern der Gemeinde Guntramsdorf, die den Besuch ermöglichten.

Zu Besuch bei unserem Bürgermeister2022-08-10T20:16:07+02:00

Pubertätsworkshop

2022-06-14T15:30:15+02:00

Ganz nach dem Motto „Weil das Leben voller Überraschungen ist…“ bot der Pubertätsworkshop des Vereins „aktion leben“ viel Raum für persönliche Fragen und kindgerechte Erklärungen zur Pubertät mit all ihren körperlichen und emotionalen Veränderungen.

Die Kinder der vierten Klassen

Pubertätsworkshop2022-06-14T15:30:15+02:00

Volksschulolympiade

2022-08-10T20:51:46+02:00

DABEI SEIN IST ALLES! Mit dem olympischen Gedanken im Gepäck machten wir uns am 8. Juni 2022 auf, um in der EMS Mödling an der Volksschulolympiade für die 3. Klassen im Bezirk teilzunehmen. Beim Federballzielschießen, Fechten, Rollbrettfahren, Papierfliegerschießen, Fußballparcours, Tanzwettbewerb und vielen anderen sportlichen Aktivitäten konnten wir unser Geschick unter Beweis stellen. Ein bewegter Vormittag ging viel zu schnell zu Ende. Die Teilnahme können wir den zukünftigen Kindern der 3. Klassen nur empfehlen.

Die Kinder der 3. Klassen

Volksschulolympiade2022-08-10T20:51:46+02:00
Nach oben