Jasmin

Über Jasmin Scheibelhofer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jasmin Scheibelhofer, 247 Blog Beiträge geschrieben.

Sparkassen Laufolympiade

2019-06-12T19:33:19+02:00

Die zweiten, dritten und vierten Klassen nahmen voller Elan an der Laufolympiade in der Südstadt teil. Die Kinder zeigten ihr Durchhaltevermögen bei hohen Temperaturen in zwei Disziplinen. Zuerst meisterten sie den 50m Sprint und anschließend auch den 400m Lauf.
Wir holten sogar eine Medaille – eine tolle sportliche Leistung!

Sparkassen Laufolympiade2019-06-12T19:33:19+02:00

Schulfest

2019-06-16T09:56:14+02:00

Am 25. Mai war es wieder soweit. Die Volksschule Rennerstraße öffnete für ihr alljährliches Schulfest ihre Pforten. Bei traumhaftem Wetter tummelten sich viele Gäste bereits um 10 Uhr bei der Eröffnung im Hof. Eltern, Freunde, Verwandte, ehemalige Lehrerinnen, auch zukünftige SchülerInnen mit ihren Eltern, unser Herr Bürgermeister und die Direktorinnen der weiteren Bildungseinrichtungen unserer Gemeinde konnten unter der Gästeschar ausgemacht werden. Ansprachen der Kinder eröffneten das Fest, gefolgt von einem Partysong, der von allen Kindern und Lehrerinnen gesungen und getanzt wurde. Außerdem wurde die erste Schulzeitung, die in Kooperation mit dem Lehrerteam und dem Elternverein erstmalig ins Leben gerufen wurde, zum Verkauf angeboten.

Anschließend begannen die Darbietungen der einzelnen Schulstufen. Es wurde geturnt, gesungen, getanzt und die Stimmung war grandios. Die ersten Klassen entzückten mit einem englischen Lied und die zweiten Klassen hielten die Zuschauer mit ihrem „Becher-Rap“ in Atem. Mit dem Musical „Der Reisebär“ begeisterten die Kinder der dritten Klassen das Publikum, und als die vierten Klassen sich mit einem Lied von der Volksschulzeit verabschiedeten, blieben nicht alle Augen trocken.

Im Anschluss daran begann das Fest für die Kinder, die sich an diversen Spielestationen, die im Garten aufgebaut waren, austoben konnten. Neu war in diesem Jahr der „Open-Classroom“ Gedanke und so konnten die Gäste im Englischraum und in der Smartboardklasse einen Einblick in den Unterricht gewinnen. Weitere Unterhaltung boten die Tombola und der Jux-Basar und das abwechslungsreiche Buffet, organisiert vom Elternverein, rundete das Fest auch geschmacklich ab.

Schulfest2019-06-16T09:56:14+02:00

Südwind -Workshoptag: „Was macht die Banane fair?“ und „Was isst die Welt?“

2019-05-06T19:32:23+02:00

Am Dienstag, 30.4. besuchte uns  „Südwind“. Gemeinsam mit den Kindern der 2B und der 3B wurde in Workshops  über die Anbauländer von Bananen sowie über faire Bedingungen für Bauern gesprochen.  In Stationen konnten die Kinder dann ihr erworbenes Wissen spielerisch festigen.  In einem weiteren Workshop befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 2A und der 3A mit dem Thema Welternährung. Die Kinder lernten unterschiedliche Grundnahrungsmittel kennen, erfuhren aber auch über das Problem des sozialen Ungleichgewichtes von Mangel und Überfluss.

Abschließend kann gesagt werden: „FAIRNESS IST WICHTIG!“ und das wollen wir bei unserem nächsten Einkauf im Supermarkt nicht vergessen! Danke!

Im Zuge unseres Workshoptages wurde unsere Schule als „Global Action School“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die sich für globale Themen wie Menschenrechte, Klimawandel und Fairen Handel engagieren. Wir sind darauf sehr stolz, denn das Auseinandersetzen mit Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Menschenrechte kann nicht früh genug begonnen werden.

Südwind -Workshoptag: „Was macht die Banane fair?“ und „Was isst die Welt?“2019-05-06T19:32:23+02:00

3a & 4a entwickeln gemeinsam eine Schrift

2019-04-26T15:59:37+02:00

Im Zuge eines Gewinnspiels der WK NÖ entwickeln die Kinder der 3a+4a eine vollkommen neue Schrift. In Pärchen-Arbeit wurde jeweils eine Schrift zu allen 26 Buchstaben entworfen. Zwei Stunden lang wurde getüftelt und probiert, dabei sind ganz tolle Schriften entstanden und alle hatten großen Spaß! Die Schrift, die bei allen den meisten Anklang findet, wird eingesendet und bringt mit viel Glück einen Bücherkorb für die Bibliothek und eine Lesung als Gewinn. Wir sind gespannt und hoffen natürlich sehr, dass wir gewinnen!

3a & 4a entwickeln gemeinsam eine Schrift2019-04-26T15:59:37+02:00

Danny & Gerry

2019-04-09T18:06:35+02:00

Danny & Gerry and 146 kids were rocking away in our gym this morning. With their show “Our Day Out” they had the attention of all our kids and teachers. The walls were shaking. What an awesome time of dancing, singing, laughing and having fun with  English. Many thanks to the Elternverein who supported this great project.

Danny & Gerry2019-04-09T18:06:35+02:00

Lesenacht 4a

2019-04-08T17:55:13+02:00

Am Freitag veranstalteten wir eine Lesenacht. Nachdem die Kinder ihre Lager im Turnsaal aufgeschlagen hatten wurde in der Klasse an verschiedenen Stationen gearbeitet, die allesamt mit der derzeitigen Klassenlektüre „Ein Woche voller Samstage“ zu tun hatten. Als Andenken durfte sich noch jedes Kind ein Lesezeichen gestalten! Danach wurde in der Bibliothek weiter an der Klassenlektüre gelesen, bis die Stärkung in Form von Pizza kam. Nach dem Essen wanderten wir in die 4b, wo wir dankenswerterweise den Screen nutzen durften. Nach einem Quiz mit Fragen rund um die Klassenlektüre wurde passend dazu der Film „Das Sams“ im Klassenkino angeschaut. Danach ging es ab in den Turnsaal, wo bis Mitternacht gelesen wurde. Am Morgen wurden wir mit einem reichhaltigen Frühstück von den Eltern verwöhnt! Vielen Dank nochmal!

Lesenacht 4a2019-04-08T17:55:13+02:00

Lesenachmittag 2a & 2b

2019-03-29T07:19:24+01:00

Für die Schüler und Schülerinnen der 2. Schulstufe war der gemeinsame Lesenachmittag das Highlight der Leseschwerpunktwoche.

Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und vielen hilfsbereiten Eltern hatten die Kinder die Möglichkeit, an vielen verschiedenen Stationen mit allen Sinnen zu Lesen.

Lesenachmittag 2a & 2b2019-03-29T07:19:24+01:00
Nach oben