Jasmin

Über Jasmin Scheibelhofer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jasmin Scheibelhofer, 247 Blog Beiträge geschrieben.

Schulhausrallye

2020-01-21T19:58:50+01:00

Auch heuer fand wieder kurz vor der Schuleinschreibung die Schulhausrallye für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler unserer Volksschule statt.

Bei ihrem Eintreffen wurden die Kindergartenkinder der Kindergärten Renner-Straße, Veltlinerstraße, Rohrgasse und Tabor in der Aula freudig von der 2a mit unserem Schullied begrüßt.

Mit Hilfe von Fragen und einem Plan sowie der engagierten Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen erkundeten die Kindergartenkinder im Anschluss die Schule. Im Laufe der Rallye wurden fleißig Sticker gesammelt, die die Kinder auf „ihre“ Schule kleben durften. Es wurde in Klassenräume hineingespäht, der Turnsaal entdeckt und intensiv Schulluft geschnuppert. In der Direktion konnten sich die Kinder stärken.

Am Ende des spannenden Vormittags trafen sich alle Kinder in der Bücherei, wo in entspannter und gemütlicher Atmosphäre die Schulkinder den Kindergartenkindern aus diversen Büchern vorlasen. Zum Abschluss gab es noch Erinnerungsfotos für alle.

Schön war’s! Wir freuen uns schon auf euch, liebe Kindergartenkinder!

Schulhausrallye2020-01-21T19:58:50+01:00

Weihnachtsfeier der 3a und 4a

2020-01-02T12:32:35+01:00

Die Vorweihnachtszeit bedeutet für uns nicht nur Vorfreude auf das Weihnachtsfest, sondern sie ist auch die Zeit der Proben.
Auch heuer wieder wurden Eltern, Freunde und Verwandte von uns Kindern der 3a und 4a zu einem weihnachtlichen Kindermusical eingeladen. Die Geschichte rund um Jesu Geburt wurde musikalisch und schauspielerisch dargestellt. Schon Wochen vorher wurde emsig daran gearbeitet, geübt und geprobt.

Am 19. Dezember um 18 Uhr war es dann endlich soweit: Wir durften die Eltern verzaubern!

Einige unserer musikalischen Talente trugen Lieder vor, es wurde unter anderem auf dem Saxofon, dem Keyboard und auch auf Geigen vorgespielt. Beeindruckend, was viele von uns bereits alles können!

Die Highlights unserer Weihnachtsaufführung waren die Lieder „Was hat wohl der Esel gedacht“ und „Ihr Kinderlein kommet“, denn bei diesen gab es sogar Soloparts! Alleine zu singen erfordert viel Mut, weshalb diese die für alle aufregendsten Momente waren.

Im tosenden Schlussapplaus kam die Begeisterung von Groß und Klein über unser Musical zum Ausdruck.

Im Anschluss an unsere Aufführung verwöhnten uns die Eltern mit feinen Leckereien.

Es war ein wunderschönes und gelungenes Fest. Leider wird es im nächsten Jahr in dieser Konstellation keine gemeinsame Weihnachtsfeier mehr geben – das bedauern wir natürlich sehr! Aber umso mehr haben wir die heurige genossen!

Die Kinder der 3a und 4a

Weihnachtsfeier der 3a und 4a2020-01-02T12:32:35+01:00

Applaus, Applaus!

2020-01-02T12:30:10+01:00

Am 18. Dezember besuchten auch die Kinder der 4a und der 4b die Junior High School in der Carlbergergasse im 23. Bezirk in Wien. Besonders begabte Schüler dieser Mittelschule zeigten ihr musikalisches Können bei der Aufführung „Applaus, Applaus“.

Wir waren begeistert über so viel Talent!

Applaus, Applaus!2020-01-02T12:30:10+01:00

Danny & Gerry

2020-01-30T09:01:45+01:00

Danny & Gerry and 149 kids were rocking away in our gym this morning. With their show “Our Christmas” they had the attention of all our kids and teachers. The walls were shaking. J What an awesome time of dancing, singing, laughing and having fun with  English. Looking forward to their next visit! Many thanks to the Elternverein who supported this great project.

Danny & Gerry2020-01-30T09:01:45+01:00

„ApplausApplaus“ – die Bühne: Musik und Tanz

2020-02-17T17:53:25+01:00

Die beiden dritten Klassen besuchten am 16. Dezember die Junior High School in Wien.

Die Schülerinnen und Schüler begeisterten uns mit ihren musikalischen Auftritten und dazupassenden Tänzen. Eindeutig: Diese Kinder leben für die Bühne!

Mit der Hilfe von Familie Thaler hatten Raphael, Stefan und Jakob für uns und unsere Lehrerin im Vorfeld eine besondere Überraschung vorbereitet: Sie rockten die Bühne mit dem Lied „Applaus, Applaus“ von Sportfreunde Stiller!
Das war sehr beeindruckend! Wir waren begeistert!

Diesen tollen Vormittag werden wir noch lange in Erinnerung behalten!

Die Kinder der Mäuseklasse verbeugen sich vor so viel Talent!

Wir sagen: „Applaus, Applaus für eure Art uns zu begeistern!“

Die Kinder der 3a

„ApplausApplaus“ – die Bühne: Musik und Tanz2020-02-17T17:53:25+01:00

Wichtel in der Weihnachtswerkstatt

2020-01-02T12:33:40+01:00

Bei unserer Weihnachtswerkstatt am 13. Dezember hatten unsere Lehrerinnen im Vorfeld viele unterschiedliche Stationen für uns vorbereitet. Wir durften in der Bibliothek lesen und eine Lesespur lösen, köstliche Kekse backen, eine Weihnachtskarte gestalten und an verschiedenen Bastelstationen in der Aula und in unseren Klassen arbeiten. Es gab auch wieder englische Stationen – die machten uns besonders viel Spaß! Außerdem durften wir weihnachtlicher Musik lauschen.

Ein großes Danke gilt nicht nur unseren Lehrerinnen, sondern auch den lieben Eltern, die uns so tatkräftig unterstützt haben!

Es war ein produktiver, stimmungsvoller und schöner Vormittag für uns alle!

Die Kinder der 3A

Wichtel in der Weihnachtswerkstatt2020-01-02T12:33:40+01:00

Adventfeier der dritten Klassen

2020-01-02T12:36:32+01:00

Am 13. Dezember fand unsere dritte Adventfeier in der Aula statt. Vor der Feier waren die diesmal dafür verantwortlichen dritten Klassen sehr aufgeregt.
Wir Kinder der 3a und 3b trugen als Einstimmung auf die Feier ein englisches Weihnachtsgedicht vor. Anschließend performten wir den Rentier-Rap „Auf geht’s Freunde“ in Begleitung der Cachon, was uns sehr viel Freude bereitete!  Abschließend präsentierten wir den Weihnachtsklassiker „Feliz Navidad“.

Wir wünschen noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

Die Kinder der 3a und 3b

Adventfeier der dritten Klassen2020-01-02T12:36:32+01:00

Weihnachten naht…

2020-01-02T12:37:15+01:00

Um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, arbeiteten die Löwen der 4b und die Hasen der 1a gemeinsam in einer Weihnachtsbastelwerkstatt. Jeder Viertklässler durfte mit einem oder zwei Kindern aus der Hasenklasse von Station zu Station huschen und auch beim Basteln helfen. Natürlich fertigten „die Großen“ nebenbei auch noch ihre eigenen Werkstücke an. Es wurde gemalt, gebastelt, verziert, gestempelt, gelacht und gesungen. Kurzum: Kreativität und Experimentierfreude waren keine Grenzen gesetzt.

Wir hatten großen Spaß daran, gemeinsam zu arbeiten und voneinander zu lernen.

Zur Stärkung gab es von unseren Lehrerinnen auch noch selbstgemachten Apfelpunsch und reichlich Kekse, die wir alle mitgebracht hatten.

Während unserer gemeinsamen Zeit entstanden einige neue Freundschaften, weshalb wir auch die Pause nicht mehr getrennt verbringen wollten!

Es war ein großartiger Tag, wir hatten sehr viel Spaß, konnten Vieles lernen und durften mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause gehen.

Großer Dank gilt den vielen helfenden Hände der Mamas und Omas, die uns unterstützt haben!

Wir freuen uns schon darauf, bald wieder etwas gemeinsam unternehmen zu dürfen!

Die Kinder der 1A und der 4B

Weihnachten naht…2020-01-02T12:37:15+01:00

Ein literarischer Adventkalender

2019-12-10T20:26:54+01:00

In der 4B haben wir dieses Jahr einen ganz besonderen Adventkalender. Jeden Morgen öffnen wir kleine Briefchen, in denen sich berühmte Zitate aus drei Klassikern der Kinderliteratur befinden. Gemeinsam philosophieren wir über die Gedanken von Winnie Puuh und seinen Freunden, Pippi Langstrumpf und des kleinen Prinzen.

Danach teilen wir uns Kekse, Lebkuchen oder salziges Weihnachtsgebäck.

Wir wünschen allen

FROHE WEIHNACHTEN!

Ein literarischer Adventkalender2019-12-10T20:26:54+01:00

Adventsingen am Rathausplatz

2019-12-08T14:08:19+01:00

Die vergangenen drei Schulwochen waren von zahlreichen Proben für das Adventsingen geprägt: Die Entscheidung für die geeigneten Lieder, das Vorbereiten der Liedbegleitungen am Computer, das Üben der Texte und Melodien, die Aufstellung der einzelnen Klassen und nicht zuletzt die Form der Darbietung wurden intensiv und mit viel Einsatz von Kindern und Lehrerinnen vorgenommen und geübt.

Die Arbeit machte sich am 6. Dezember bezahlt, als die Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement und großer Begeisterung und Freude zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Adventmarktes am Rathausplatz traditionelle und populäre – darunter auch zwei fremdsprachige – Weihnachtslieder vortrugen.

Der extra für die Vorführung angereiste Nikolo freute sich nicht zuletzt sehr über das ihm von der 2a und der 4b vorgetragene Gedicht und versüßte allen Mitwirkenden den eisigen Winterabend mit kleinen Nikolopackerln.

Anschließend fand der Abend mit wärmendem Punsch und Glühwein am dankenswerterweise vom Elternverein bereitgestellten Punschstand seinen gemütlichen Ausklang.

Adventsingen am Rathausplatz2019-12-08T14:08:19+01:00
Nach oben