Jasmin

Über Jasmin Scheibelhofer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jasmin Scheibelhofer, 246 Blog Beiträge geschrieben.

Schuleinschreibung – der Start ins Schulleben

2023-02-03T10:08:35+01:00

Wie jeden Jänner fand auch heuer in den letzten Tagen die Schuleinschreibung an unserer Schule statt. Der Tag der Einschreibung war nicht nur ein besonderer Tag für unsere zukünftigen Erstklässler. Viele von ihnen sind mit unserem Schulhaus und den Pädagog:innen bereits vertraut, da sie gemeinsam mit dem Kindergarten an den Nahtstellenstunden an unserer Schule teilnehmen konnten. Mit viel Freude präsentierten die Kinder ihre Portfoliomappe. Im Anschluss daran durften sie gemeinsam mit einer Pädagogin ein Spiel spielen, bei dem die Vorläuferfertigkeiten überprüft wurden. Mit einer Stärkung für den restlichen Vormittag und einer Zeitschrift  verabschiedeten wir uns von den Kindern. Wir freuen uns schon, wenn sie uns im Juni zu einem Bastelvormittag besuchen.

Schuleinschreibung – der Start ins Schulleben2023-02-03T10:08:35+01:00

Kilo gegen Armut

2023-02-03T10:06:10+01:00

Wir helfen gemeinsam, indem wir den ganzen Jänner lang wieder die Aktion „Kilo gegen Armut“ der youngCaritas unterstützten und an unserer Schule haltbare Lebensmittelprodukte und Hygieneartikel für armutsbetroffene Menschen in Österreich sammelten. In diesem Jahr konnten sagenhafte 231.10 kg abgeholt werden! Danke für die unzähligen Spenden – zusammen konnten wir Großes bewirken! Es ist schön zu sehen, dass gemeinsam so viel möglich ist.

Kilo gegen Armut2023-02-03T10:06:10+01:00

Rätselstunde in der 3a

2023-01-27T10:05:43+01:00

Im Dezember und im Jänner haben wir viel vom menschlichen Körper gelernt, von den Organen, den Knochen und den Muskeln, aber auch davon, wie der Mensch entsteht und wie sich ein Fötus zum ungeborenen Baby im Körper der Frau entwickelt.

Den Abschluss dieses Stoffgebietes machte eine lustige Ratestunde. Jedes Kind der 3a durfte ein Babyfoto von sich selbst mitbringen, und dann versuchten wir zu erraten, wer auf den Fotos zu sehen ist. Das Erkennen einzelner Kinder fiel uns bei manchen Mitschülern dann doch recht schwer, aber dafür war diese Einheit sehr lustig.

Die Kinder der 3a

Rätselstunde in der 3a2023-01-27T10:05:43+01:00

Besuch der Clownfrau

2023-01-27T09:59:12+01:00

Ganz still war es in der Bibliothek, als uns Gwendolin Grübel mit viel Herz und Humor an ihren Gefühlen teilhaben ließ. Wir fieberten mit, als sie sich darum bemühte, ihren Freund Fridolin zum Mitsingen zu bewegen. Endlich gelang es ihr und wir freuten uns mit ihr und ließen die Sonne in unsere Herzen hineinscheinen.

Im Anschluss an ihre gefühlvolle Darbietung verwandelte sich die Clownfrau in ihr Alias Konstanze Moritz zurück und stand für Fragen zu ihrem besonderen Beruf und dessen Umsetzung zur Verfügung.

Danke für eine herzliche und inspirierende Stunde mit euch, Gwendolin und Konstanze! 😊

Besuch der Clownfrau2023-01-27T09:59:12+01:00

„Blick und Klick“

2023-01-11T08:14:22+01:00

Unser Turnsaal wurde zur Straße mit Zebrastreifen und parkenden Autos umfunktioniert, als wir bei der vom ÖAMTC entwickelten Verkehrssicherheitsaktion „Blick und Klick“ anschaulich lernten, wie wir uns im Straßenverkehr – vor allem an Kreuzungen – für die Autofahrer sichtbar machen, was und wo die Sichtlinie bei parkenden Autos ist und dass wir im Kindersitz beziehungsweise auf der Sitzerhöhung beim Mitfahren bestmöglich aufgehoben sind, bis wir eine Körpergröße von 1,50 m erreicht haben.

„Blick und Klick“ – wir kennen die wichtigsten Blicke im Straßenverkehr und lassen den Gurt beim Autofahren immer zuklicken!

Die Kinder der Pinguin- und der Froschklasse

„Blick und Klick“2023-01-11T08:14:22+01:00

Weihnachtsmesse

2022-12-23T13:05:28+01:00

Bei der überkonfessionellen Weihnachtsmesse, in die auch die Adventfeier der vierten Klassen integriert war, sprach unser Diakon Andreas Frank über das Licht und wie dieses in der Dunkelheit strahlen kann. Eingestimmt wurden wir durch das Lied der 4a, in dem es auch darum ging, Innezuhalten und ein Licht gegen Gewalt, Streit und Gleichgültigkeit und für Gerechtigkeit anzuzünden. In der Messe durften die Kinder der 4. Klassen die Krippenfiguren aufstellen und am Ende gab es einen schwungvollen Abschluss. Die Kinder der 4a tanzten zum Lied „This little light of mine“. Im Anschluss daran marschierten wir gemeinsam in die Schule zurück. Nun fanden gemütliche Weihnachtsstunden in den Klassen statt: Es wurde gebastelt, gesungen, leckerer Punch getrunken und Kekse gegessen. In diesem Sinne ließen wir den letzten Tag gemütlich mit unseren Kindern ausklingen.

Weihnachtsmesse2022-12-23T13:05:28+01:00

KIGA-Schnuppern

2022-12-16T11:08:53+01:00

Auch im Dezember besuchten uns die Kindergartenkinder des KIGAS Renner-Straße und Veltlinerstraße, um wieder etwas Schulluft zu schnuppern. Diesmal lauschten sie gespannt der Geschichte „Die Maus die hat Geburtstag heut“. Nach einer Bewegungseinheit im Turnsaal durften die Kinder überlegen, welche Geschenke sie der Maus bringen würden.  Im Anschluss wurden die Geschenke gezeichnet und auf ein großes Plakat geklebt. Viel zu schnell waren die Stunden in der Schule wieder vorbei. Im Jänner kommen die Kinder zur Schuleinschreibung in die Schule, aber im Februar starten wieder die Schnuppervormittag, auf die sich nicht nur die KIGA Kinder immer besonders freuen.

KIGA-Schnuppern2022-12-16T11:08:53+01:00

3. Adventfeier

2022-12-16T11:05:58+01:00

Heute fand unsere dritte Adventfeier in der Aula statt. Diesmal waren es  die Kinder der dritten Klasse die uns mit ihren Beiträgen in eine adventliche Stimmung versetzten. Die Kinder der 3a und 3b trugen ein Gedicht vor und sangen Lieder. Mit dem Lied „Was hat wohl der Esel gedacht“  beendeten sie ihre Aufführung. Nach dem Aufstellen weiterer Figuren in unserer Krippe verabschieden wir uns von den Eltern, die wieder zahlreich erschienen waren, um sich durch den Gesang der Kinder etwas Adventstimmung zu holen. Nun leuchten bereits alle Kerzen am Adventkranz und auch auf unserem Adventkalender in der Aula erstrahlen schon 16 Kerzen. Bald schon ist Weihnachten!

3. Adventfeier2022-12-16T11:05:58+01:00

Rorate

2022-12-16T10:14:04+01:00

Für einige Kinder hieß es heute früh aufstehen, wollten sie doch bei der Rorate der Pfarre Neu-Guntramsdorf dabei sein. Um 6:30 war es noch ganz dunkel in der Kirche, doch diese wurde bald mithilfe der mitgebrachten Laternen und Kerzen sehr bald erleuchtet. Im Schein der Kerzen lauschten die Kinder den Worten des Pfarrers und des Diakons und leuchteten im Anschluss mit den Kerzen den Weg zur Weihnachtskrippe aus. und Es war sicherlich ein besonderes Erlebnis für die Kinder. Nach einem gemütlichen Frühstück im Pfarrheim ging es im Anschluss gestärkt in die Schule.

Rorate2022-12-16T10:14:04+01:00

Schleimwurmsoße im Glibberbad

2022-12-20T13:47:57+01:00

Windeln als Materiallieferant? Glibberkugeln im Wasser verschwinden lassen? Bunte Schleimwürmer zubereiten? Das ist Chemie! Bei der Polymerisation entstehen langkettige Verbindungen, die beeindruckende Strukturen bilden.
Bei dem heutigen Workshop durften wir viel experimentieren und konnten dabei spannende Erkenntnisse gewinnen.
Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Die Kinder der Eulenklasse

Schleimwurmsoße im Glibberbad2022-12-20T13:47:57+01:00
Nach oben